Ich bin Besitzer dieses Tattoos.
Es handelt sich dabei um Baldur, Sohn des Odin, der von seinem eigenen Bruder mit einem Pfeil aus einem Mistelzweig getötet wurde.
Der Sonnenschild der von Baldur getragen wurde ist ebenfalls abgebildet.
Auf die ihm zugeschriebene Sonnenrune habe ich im Bild selbst verzichtet (Missbrauch des Symbols durch die NSDAP)
Der übersetzte Text der Runen lautet:
Baldur. Odins Sohn, der Gott der Sonne, des reinen Lichtes, des Frühlings, des Guten und der Gerechtigkeit.
Bilder könnten etwas zu hell sein und blenden, durfte ich aber laut Regel nicht verändern.
Die Schmerzen waren erträglich. Der Tätowierer hat ca. 17 Stunden gebraucht. (750 Euro)
![]() |
![]() |
![]() |
Frage: Ist das schon älter? Das Gesicht von dem Hoschi sieht nämlich ziemlich mies aus, andere Details sind auch ziemlich wischi waschi gestochen bzw. in diesen Zustand hineingealtert. So oder so, ich find das Tatt nicht sonderlich berauschend. Und DEN hier muss ich auch noch, sonst platz´ ich : Mein Name ist Hugo Egon Baldur und ich begrüsse Sie herzlich zu "Germanisch daneben"... *harharharhar* ;)
Erfrischend, dass es auch Leute gibt, die sich einerseits für nordische Mythologie begeistern, sich aber andererseits bewusst nicht mit Symbolen schmücken wollen, die von den Nationalsozialisten auf ewig besudelt wurden. Gerade im Falle Baldurs (Baldr) wird einem schmerzlich bewusst, welchen kulturellen Schaden die Nazis da dauerhaft an der nordisch/germanischen Mythologie angerichtet haben.
Leider finde ich die technische Umsetzung dieses interessanten Motivs nicht so gelungen. Das Gesicht überzeugt mich nicht.
Anatomisch gibt es Probleme und den Hintergrund verstehe ich nicht, er wirkt auf mich kratzig.
Die Runen am unteren Rand sind mir zu klein geraten. Die hätten plakativer gestaltet werden müssen.
Sorry, da wäre technisch deutlich mehr drin gewesen.
Für mich zu viel Tattoo auf zu wenig Fläche.
Außerdem ist mir das zu kontrastarm und verwaschen.