verfasst von Hafensänger08 am 8. November 2015 - 0:24.
Saucooles Hipster-Zeugs aus Berlin-Mitte.
Ob es meinem Wunsch nach Zeitlosigkeit entspricht, da bin ich mir nicht sicher. Im Hier und Jetzt finde ich es sehr humorvoll, individuell und gut gemacht. So was muss man wollen. Bonuspunkt für die völlige Abwesenheitsgeschwafel bezüglich "Bedeutung".
verfasst von ComicGirl am 8. November 2015 - 0:35.
Das find ich witzig. 8*
Ich für meinen Teil könnte da total viel rein interpretieren...Ambivalenz...Wunsch und Wirklichkeit...inneren Schweinehund überwinden, whatever
Ich mag den minimalistischen Stil des Tätowierees (auch wenn mir die Axt nicht gefällt). :P
verfasst von Stupfelhans am 8. November 2015 - 2:51.
Ich find's lustig, wie ich sowas bewerten soll weiß ich allerdings nicht, es ist sauber gemacht, keine Frage, auch die Platzierung ist ok, Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu, ich sag mal einem richtigen Tattoo, nicht vorhanden, wenn man den persönlichen Geschmack mal außen vorlässt, und der sollte ja eigentlich nicht mit in die Bewertung einfließen, jedenfalls nicht zu stark, bisschen spielt der Geschmack immer eine Rolle, dann frag ich mich warum ein wirklich astrein gemachter Schmetterling, Stern, Unendlichkeitsschleife, und diese ganze Zeug immer so herablassend abgefertigt werden, und sowas in den Himmel gelobt wird. Das hat mit Tattoostil oder Kreativität nix zu tun. Wenn ich hier mehr als vier oder fünf Punkte geben würde, müsste ich bei einem Backpiece von Hanzo zum Beispiel 5000 geben. Wie gesagt, mir gefällt es auch, vielleicht sollte man eine extra Kategorie für sowas einführen.
verfasst von ComicGirl am 8. November 2015 - 3:34.
Ja stimmt schon, aber ich z.B setze sowas nicht gleich mit einem Backpiece, einem Porträt oder einem super-detailreichem (Tattoo-)Kunstwerk...
... sondern vergleiche es mit anderen Kleinigkeiten, in puncto
-Haltbarkeit
-Kreativität
-Individualität
-Handwerk
-Aussagekraft
-Lesbarkeit (falls nicht abstrakt)
etc. pp
Und ich habe 8* gegeben, weil ich der Auffassung bin, dass der Künstler hier einen ganz tollen individuellen, minimalistischen Stil hat (wenn man sich die anderen Sachen von ihm anschaut), und weil es FÜR MICH trotz der minimalistischen Stilrichtung viel Aussagekraft besitzt.
(Siehe meine Assoziationen im letzten Kommentar).
Gruß und Gute Nacht
Julia
verfasst von Stupfelhans am 8. November 2015 - 5:42.
Ich setz das ganz bestimmt auch nicht gleich mit einem Backpiece, aber wo ist der Unterschied zu diesen anderen ich betone, sehr sauber gemachten Kleinigkeiten? Kreativität? Individualität? Aussagekraft? Lesbarkeit? Wo ist dieses Tattoo bitte kreativ? Wo ist das bitte individuell? Wo ist das besser lesbar? Wo hat das bitte mehr Aussagekraft als zB. Ein Herz mit Unendlichkeitsschleife? Das ist ein zigtausend mal benutztes Old SchoolMotiv nur dass der Junge eben im Schwergewicht boxt, und ich bin mir sicher auch das hat's schon gegeben. Und warum soll das bitteschön besser haltbar sein als ein gleichwertig gestochenes Tattoo mit einem zugegebenermaßen nicht von Einfallsreichtum gesegnetem Motiv? Mir gefällt es auch, keine Frage, aber ich muss mich immer wieder wundern wie der persönliche Geschmack die Bewertung beeinflusst. Damit mein ich nicht nur dich, ich stell das ja bei mir auch fest, nur dann bewerte ich es halt nicht, weil, nach welchen Kriterien bewerte ich dann bitte hochwertige, kreative, aufwendige, sehr schwer zu tätowierende, monatelange Planung erfordernde Tattoos? Natürlich, kann jeder halten wie er will, nur dann sollte man den vielleicht etwas einfacheren Geschmack von Leuten genauso bewerten, wenn es gleichwertig gemacht ist, was leider nicht der Fall ist. Deswegen hab ich gesagt dass man vielleicht mal über eine gesonderte Kategorie nachdenken sollte.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Saucooles Hipster-Zeugs aus Berlin-Mitte.
Ob es meinem Wunsch nach Zeitlosigkeit entspricht, da bin ich mir nicht sicher. Im Hier und Jetzt finde ich es sehr humorvoll, individuell und gut gemacht. So was muss man wollen. Bonuspunkt für die völlige Abwesenheitsgeschwafel bezüglich "Bedeutung".
Das find ich witzig. 8*
Ich für meinen Teil könnte da total viel rein interpretieren...Ambivalenz...Wunsch und Wirklichkeit...inneren Schweinehund überwinden, whatever
Ich mag den minimalistischen Stil des Tätowierees (auch wenn mir die Axt nicht gefällt). :P
Ich find's lustig, wie ich sowas bewerten soll weiß ich allerdings nicht, es ist sauber gemacht, keine Frage, auch die Platzierung ist ok, Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu, ich sag mal einem richtigen Tattoo, nicht vorhanden, wenn man den persönlichen Geschmack mal außen vorlässt, und der sollte ja eigentlich nicht mit in die Bewertung einfließen, jedenfalls nicht zu stark, bisschen spielt der Geschmack immer eine Rolle, dann frag ich mich warum ein wirklich astrein gemachter Schmetterling, Stern, Unendlichkeitsschleife, und diese ganze Zeug immer so herablassend abgefertigt werden, und sowas in den Himmel gelobt wird. Das hat mit Tattoostil oder Kreativität nix zu tun. Wenn ich hier mehr als vier oder fünf Punkte geben würde, müsste ich bei einem Backpiece von Hanzo zum Beispiel 5000 geben. Wie gesagt, mir gefällt es auch, vielleicht sollte man eine extra Kategorie für sowas einführen.