hmm, ich bin auf den allerersten blick nicht so ganz überzeugt. ich weiß nicht, ob realistische schattierungen gewollt waren oder eher "batzigeres", wie bei einem ölgemälde; so sind sie mir vor allem am kratzen zu wenig weich.
die schädelform erscheint mir auch für die figur etwas zu hoch (und dabei zu wenig breit).
das gesicht find ich aber gut gemacht.
verfasst von Hafensänger08 am 20. März 2015 - 7:32.
Ich finde ja schon fröhliche Clowns gruselig... Dieser hier lässt mich auch an "Es"denken. Ganz gut gemacht; ansonsten teile ich aber Lennys Gedanken.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
.
Clowns finde ich ja sehr gruselig, dieser gefällt mir, der guckt so schön fies!
Gefällt mir, erinnert mich an Es...
hmm, ich bin auf den allerersten blick nicht so ganz überzeugt. ich weiß nicht, ob realistische schattierungen gewollt waren oder eher "batzigeres", wie bei einem ölgemälde; so sind sie mir vor allem am kratzen zu wenig weich.
die schädelform erscheint mir auch für die figur etwas zu hoch (und dabei zu wenig breit).
das gesicht find ich aber gut gemacht.
http://de.web.img2.acsta.net/newsv7/14/12/05/17/54/098527....
Der hat schon ne komische Kopfform und bei dem Tattoo kommt ja noch die Perspektive von Oben herab dazu. Also von der Form her, kann man das so stehen lassen, denke ich mal.
Ich finde ja schon fröhliche Clowns gruselig... Dieser hier lässt mich auch an "Es"denken. Ganz gut gemacht; ansonsten teile ich aber Lennys Gedanken.