Mein Cover Up
einer alten Jugendsünde.
Motiv: Maritimes Konvolut mit alter Seefahrerkarte, Anker und Nautischem Stern
.
Ich bin selber Besitzer.
Zunächst waren die Schmerzen aushaltbar. Nach 5 1/2 Std. spielte der Körper nicht mehr so mit. Besonders das überstechen des alten Tattoos wurde gegen Ende doch sehr schmerzhaft.
Tattowierer: Mr. Ink, Max aus Nürtingen
Kosten: 650€
![]() |
![]() |
![]() |
So vergisst man den Geburtstag der Ehefrau nicht... Alles irgendwie ganz ok, in der Summe überzeugt mich das Tattoo überhaupt nicht. Die Ansammlung bedeutungsschwangerer Motive wirkt willkürlich zusammengewürfelt. Es fehlt der optische rote Faden, ein Gesamtkonzept, das alles harmonisch zusammenfügt. Zu kleine Buchstaben in Text und Karte, die schnell unleserlich werden und Probleme des Inkers mit der Perspektive (die Ringe!) kommen noch dazu. So bleibt diese Arbeit im Mittelfeld stecken.
Ich schliesse mich dem Affen an. Direkt ins Auge
ist mir auch die falsche Perspektive der Ringe gefallen, was ich unverzeihlich finde. Es zeigt sich wieder, dass nicht jeder, der die Praxis mit der Maschine beherrscht, auch Tätowierer werden soll. Ein gewisses Mass an künstlerischem Handwerk (Formen- und Farbenlehre) sollte man auch mitbringen. Nichts destotrotz eine nicht "schlechte" Arbeit.
Und; du hast es beim Hochladen angeklickt; bitte ein abgeheiltes Foto einstellen.