Hallo liebe Tattoo- Profis,
ich hab ein Tattoo am Knöchel -siehe Foto-, was mittlerweile 15 Jahre alt ist und mittlerweile nur noch ein schwarz- grauer Klumpen. Eigentlich sollte die hebräische Schrift -wie auf dem Bild unter dem Tattoo- zu erkennen sein. War es noch nie und ist es jetzt so gar nicht mehr.
Meint Ihr, man kann das so Covern oder verändern, daß die Schriftzeichen deutlich sind. Vielleicht mit einer anderen Farbe?
Oder weg lasern und neu machen lassen?
Habt Ihr einen Tip, wer sowas gut macht, am Liebsten in oder um Heidelberg oder in Berlin?
Es gibt noch ein 2. kleines Tattoo auf dem Rücken, was auch unbedingt nachgestochen und schön gemacht werden müsste und ich hätte gerne noch eine kleine Muschel auf einem Fußrücken. Also gleich 3 Wünsche auf einmal ;-)
Vielleicht hat Jemand eine Idee, zu wem ich gehen könnte, damit es nicht wieder so furchtbar aussieht wie auf dem Foto???
Vielen lieben Dank!
![]() |
![]() |
![]() |
mach was neues -schönes drübber--aber richtig und falls dir die signs was bedeuten, bau sie im neuen projekt mit ein
Hab zwar keine Empfehlungen für Tätowierer in der Nähe (gibt gerade in Berlin jede Menge, dafür wäre es gut zu wissen, in welcher Stilrichtung dir etwas vorschwebt), aber - bitte lass das Bild drin! Das kann man dann immer wieder verlinken wenn sich mal wieder jemand eine minifitzelkleine Schrift
stechen lassen will...
Da es ja sehr klein zu sein scheint, sollte covern nicht das Problem sein, das Schriftzeichen in anderer Farbe nachzustechen ist aber keine gute Idee.
Gibt es noch ein Bild als es frisch war ?
vor 15 jahren gab´s noch keine fotoapparate--glaube :-)
Klar gabs die...mit Schiesspulver glaub ich...;)
als schwarzlicht effekt sozusagen...;-)
Du könntest doch dieses als Muschel covern lassen und das Zeichen woanders oder daneben neu stechen lassen
womit wurde das gestochen?
Danke für die Kommentare und Ideen! An diese Stelle die Muschel ist eine gute Idee und dann das Zeichen auf den Fußrücken. Oder doch eingebaut, auch ein toller Gedanke.
Richtig, vor 15 Jahren gab es noch keinen Fotoapparat ;-) Ich hab also leider kein Bild, wo es frisch gestochen ist. Soweit ich mich erinnern kann war der Abstand zwischen den "Schenkeln" ein wenig größer, aber es war schon damals nicht so richtig super. Keine gute Vorlage, ich hatte und habe nach wie vor keine Ahnung (und weiß deshalb auch nicht womit das gestochen wurde) und hätte mir im nachhinein gewünscht, dass mir der Tattowierer so davon abgeraten hätte.
Ich glaube nicht, dass es an der Größe liegt. Ich habe letztens hebräische Zeichen in der gleichen Größe auf einem Nacken tattowiert gesehen, die waren halt dünn gestochen und sahen toll aus.
Deshalb bin ich nur auf die Idee gekommen das jetzt zu verändern.
Stil ist schwer. Ich hab selber so wenig Ideen und bin auf die künstlerische Ader vom Fachmann/der Fachfrau angewiesen. :-) Eher etwas verspielt als hart.
Danke auf jeden Fall für die Ideen und das Abraten mit Farbe an dem Ding das Gleiche nochmal zu machen!!!
Ich glaube du solltest dich erst mal noch ein wenig hier umschauen was so alles möglich ist! Ich habe bei dir das Gefühl du hast dich noch nicht so richtig mit der Materie auseinandergesetzt. Wenn du keine ander Idee als das Zeichen da hast und das unbedingt willst, auch kein Thema, aber es gibt tausende Möglichkeiten so etwas umzusetzen. Das muss nicht zwingend in so einem schwarzen Blatzen da enden!
Mache ich!
Hab mir nun die Empfehlungen im Forum angesehen, nachdem ich letzte Nacht viel Zeit hier verbracht habe, um mir Tattoos anzusehen. Da sind schöne Sachen dabei, aber meine Idee hab ich immer noch nicht.
Katsumi- Tattoo wurde ganz oft empfohlen und die Arbeiten in der Gallerie gefallen mir sehr gut. Da werde ich wohl mal hinfahren.
Leider zu spät gesehen, dass es dieses WE eine Tattoo Convention in Mannheim gibt. Ich schaffe es heute leider nicht, aber vielleicht warte ich bis März und fahre nach Karlsruhe...