Ein Portrait von meiner Schwester und mir zu Kinderzeiten.
Hab's bei Triple T in Mannheim stechen lassen. Ging auch recht flott, innerhalb von zwei Stunden wars soweit. Die Schmerzen waren eigt erträglich, und 550 € isses mir auch wert.
6
Durchschnitt: 6(2 Stimmen
)
Deine Bewertung: Du bist nicht eingeloggt.
"die Geschwisterliebe (;" wurde verfasst von mrs.devere am 27. Mai 2012 - 16:02. und als Tattoo in die Kategorien
Das mit den schattierungen wird passen nach dem abheilen. Der fredl weiß eigentlich was er tut. Aber die kohle finde ich auch zu happig. naja, ein samohin hätte wohl 600 gekostet :-D
Preis war mit sicherheit vorher ausgehandelt oder?
Ich find die Arbeit gut.
Und ein Samohin hätte bestimmt tausend gekostet den er arbeitet langsam und liegt bei 250-300 die stunde.
Einerseits werden hier alle angeblafft man darf bei Tattoos nicht auf den Preis gucken und der Preis spiele keine Rolle sondern nur die Qualität, andererseits gibt es ständig Kritik an Werken die im Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz passen.
Nur etwas was mir aufgefallen ist und für mich die Frage aufkommen lässt:
Können Preise denn tatsächlich bei einem Tattoo keine Rolle spielen wenn doch täglich bei mindestens drei Tattoos der Preis kontrovers diskutiert wird? Zählt nicht anscheinend auch für die meisten von euch mehr das Preis/Leistungsverhältnis und nicht nur die Leistung?
also ich bin auch der meinung das man bei tattoos nicht auf so günstig wie möglich achten sollte, aber für mich persönlich fallen leute die 250 oder 300 euro die stunde verlangen einfach raus. das ist nicht zu rechtfertigen meiner meinung nach.
verfasst von Colorful Mind am 28. Mai 2012 - 11:07.
bin da voll bei diego. gute arbeit hat (meist) seinen preis. die grenze zur unverschämten abzocke sollte sich aber jeder selber setzen.
Naja, sehe ich ja genauso. Bin gerne bereit auch ordentlich Schotter hinzulegen für eine vernünftige Arbeit. Aber das Fragen nach den Kosten immer als no-go abgehandelt werden erschließt sich mir nicht. Ich wäre beispielsweise nicht bereit 550 Okken für das Ding auf den Tisch zu legen. Und es ist ja nicht so als ob das hier ein Einzelfall wäre.
verfasst von Püppimonster am 28. Mai 2012 - 11:48.
Naja, du vermischt da schon so ein wenig was (finde ich). Das man auch mal etwas mehr auf den Tisch legen soll, bezieht sich doch eher auf die Gurken, für die man 30, 40 Euro oder mal 70 Euro bezahlt. Das ist nämlich kein "normaler" Preis. Üblich ist doch eher 100-150 Euro die Stunde und das wäre ich auch bereit zu zahlen. Bei 250-300 Euro ist auch bei mir schluss und sicher bei vielen anderen auch. Das grenzt für mich schon wieder an Wucher.
verfasst von Colorful Mind am 28. Mai 2012 - 11:52.
och nö, die frage nach den kosten is kein no-go. keiner von uns geht mit 2000 € in der tasche in ein studio und lässt sich halt mal überraschen xD (oder doch?)
ein no-go isses eher, sich gezielt den günstigsten tätowierer auszusuchen ohne sich dafür zu interessieren, wie gut/schlecht er seine arbeit macht.
zum tattoo: ich kann die größe grad gar nicht einschätzen.. nach den stunden zu urteilen isses halt n echt stolzer preis. scheint jedenfalls sauber zu sein
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
550€ für 2 Std.??? Frechheit!! Und nein das ist es leider nicht wert...
wer hat das gestochen bei triple t? also schlecht isses ja nun nicht, aber da hat der andy ordentlich hingelangt mit 550 piepen.
Fredl hats gestochen. Andy wollte eigt noch mehr, der hat aber auch mit mehr Arbeitszeit gerechnet.
Keine schlechte Arbeit! Würd es gern noch mal sehen wenn es abgeheilt ist! Der Schatten wegen!
Ich würde da gerne das Vergleichsfoto sehen. Sieht aber nicht schlecht gemacht aus. Aber die Kohle....das ist ja mal dreist!
Das mit den schattierungen wird passen nach dem abheilen. Der fredl weiß eigentlich was er tut. Aber die kohle finde ich auch zu happig. naja, ein samohin hätte wohl 600 gekostet :-D
Preis war mit sicherheit vorher ausgehandelt oder?
Ich find die Arbeit gut.
Und ein Samohin hätte bestimmt tausend gekostet den er arbeitet langsam und liegt bei 250-300 die stunde.
Unabhängig von der Kohle find ich es sehr sauber. Bin gespannt wie es abgeheilt aussieht.
Hihi, die Ironie springt einem schon ins Auge
.
Einerseits werden hier alle angeblafft man darf bei Tattoos nicht auf den Preis gucken und der Preis spiele keine Rolle sondern nur die Qualität, andererseits gibt es ständig Kritik an Werken die im Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz passen.
Nur etwas was mir aufgefallen ist und für mich die Frage aufkommen lässt:
Können Preise denn tatsächlich bei einem Tattoo keine Rolle spielen wenn doch täglich bei mindestens drei Tattoos der Preis kontrovers diskutiert wird? Zählt nicht anscheinend auch für die meisten von euch mehr das Preis/Leistungsverhältnis und nicht nur die Leistung?
Stellungnahmen und Richtigstellung erwünscht ;).
also ich bin auch der meinung das man bei tattoos nicht auf so günstig wie möglich achten sollte, aber für mich persönlich fallen leute die 250 oder 300 euro die stunde verlangen einfach raus. das ist nicht zu rechtfertigen meiner meinung nach.
bin da voll bei diego. gute arbeit hat (meist) seinen preis. die grenze zur unverschämten abzocke sollte sich aber jeder selber setzen.
Naja, sehe ich ja genauso. Bin gerne bereit auch ordentlich Schotter hinzulegen für eine vernünftige Arbeit. Aber das Fragen nach den Kosten immer als no-go abgehandelt werden erschließt sich mir nicht. Ich wäre beispielsweise nicht bereit 550 Okken für das Ding auf den Tisch zu legen. Und es ist ja nicht so als ob das hier ein Einzelfall wäre.
Naja, du vermischt da schon so ein wenig was (finde ich). Das man auch mal etwas mehr auf den Tisch legen soll, bezieht sich doch eher auf die Gurken, für die man 30, 40 Euro oder mal 70 Euro bezahlt. Das ist nämlich kein "normaler" Preis. Üblich ist doch eher 100-150 Euro die Stunde und das wäre ich auch bereit zu zahlen. Bei 250-300 Euro ist auch bei mir schluss und sicher bei vielen anderen auch. Das grenzt für mich schon wieder an Wucher.
och nö, die frage nach den kosten is kein no-go. keiner von uns geht mit 2000 € in der tasche in ein studio und lässt sich halt mal überraschen xD (oder doch?)
ein no-go isses eher, sich gezielt den günstigsten tätowierer auszusuchen ohne sich dafür zu interessieren, wie gut/schlecht er seine arbeit macht.
zum tattoo: ich kann die größe grad gar nicht einschätzen.. nach den stunden zu urteilen isses halt n echt stolzer preis. scheint jedenfalls sauber zu sein
ich find das tat banane
banane? banane wie blöd?
ja nee mehr banane wie banane halt ^^ ... wenn die grün sind haben die ähnlichkeit mit ner gurke.
Haha, der Gurken Bananenvergleich.
Aber warum kann ein Tattoo ne Gurke sein, das hab ich noch nie verstanden.
Das Tattoo ist gut gemacht. Wenns abgeheilt is, siehts denk ich mal noch n Tick besser aus.