Bin zur See gefahren, 10 Jahre, Bw, (Firecontrol). 1967 hat es mich dann in England erwischt. Eigentlich gab es zu der Zeit nur statische Symbole, Anker, Kreuze, Herzen, die ich nicht mochte, deshalb der Adler.(hat 43 Jahre überstanden) kostete damals 30 Schilling, etwa 8 Euronen, damals viel Geld, denn an Bord kostete eine Schachtel Zigaretten (20er) umgerechnet 25 Cent! (also in Materialen 32 Schachteln!)
![]() |
![]() |
die dynamik gefällt :)
30 Schilling! WOW! :) die guten alten zeiten... :)
die entstehungsgeschichte finde ich toll. wenn du hier jetzt nicht immer nur sekundäre weibliche geschlechtsmerkmale bewerten würdest, fänd ich dich sehr sympathisch.
sekundäre weibliche geschlechtsmerkmale?!? WO? :)
hast Du bei dem Stern
da neulich nicht noch den Eindruck erweckt, der wäre das erste? Hast zumindest nicht wiedersprochen als das geschlußfolgert wurde.
vom chinesen? ok...
irgendwie stimme ich jemima zu...alles etwas suspekt. wie auch immer
Ich dachte auch der Stern
wäre dein erstes gewesen....mmh, irgentwie passt da was nicht. Aber gut, egal.
Egal, ich mag uralt Tattoos und ich mag es auch, wenn man diese trotz "Unschönheit" behält.
na ja, ich war und bleibe skeptisch...
Auch wenn ich den Eindruck erweckt haben könnte, noch nicht tätowiert zu sein, war das erste Tattoo, es liegt 43 Jahre zurück, etwas, was ich mir ausgesucht hatte. Der Stern
hingegen ,war eigentlich eine ungewollte Spontanentscheidung, die sich aus der Situation, eben auf dem Convention in Kiel ergab. Nachzulesen in Eckernförder Zeitung vom 17.12.2010 Titel: Unter die Haut:Tattoo-Profis in Action, auch im Internet,