Das Tatoo wurde mir vor 2 Tagen gestochen. Das Motiv ist ein Einhorn oder auch Unicorn. Die Kosten lagen umgerechnet bei 120€. Die Schmerzen waren nicht Nennenswert und die reine Tätowierzeit betrug 4 Stunden.
Die Tätowierung erfolgte in Mexiko, Puebla, Cholula.
Sobald es komplett abgeheilt ist, werde ich ein neues Foto einstellen.
![]() |
![]() |
Etwas seltsame Körperstellung und komische Flucht in den Bildhintergrund. Kann man aber mit Einschränkungen durchwinken...wenn da nur die grossen Flächen mit Ablaufdatum (sprich: Weiss) nicht wären. Generell ist mir das Teil einen Tacken zu hell angelegt, da hätte man mMn schon mit ein paar dunkleren Blautönen arbeiten können, des verstärkten Kontrastes wegen.
hülle ich mal den Mantel des gnädigen Schweigens, dat is´ nemmich nit richdisch gewordde.;) Von dem Auge
dürfte aufgrund der Perspektive nämlich richtigerweise nur wenig zu sehen sein, man sieht es aber fast frontal abgebildet...
Über das linke Auge
Ganz hübsche Arbeit, hätte allerdings eine andere Ansicht des Einhorns gewählt...mit Beinen etc.
mich persönlich stört die komplette präsentation des einhorns.
wenn man ein pferd/einhorn zeichnet gibt es meiner meinung nach 4 varianten:
1. entweder nur kopf
2. kopf mit hals und evtl ansatz
3. kopf, hals, vorderbeine
4. ganzer körper
bei deinem sind die vorderbeine zwar angedeutet, jedoch abgeschnitten…?!
das mach für mich null sinn...
ich seh das wie cruze. ich hab erst letztens einem fotographen zugehört, als er gerade fotos begutachtete - und auch da ist der bildausschnitt entscheidend (und nicht völlig "künstlerisch frei").
für die restliche bewertung warte ich aufs neue bild! :-)
Bin da auch bei Cruze, wenn die Vorderläufe aus dem Bild herauskommen würden sähe es viiiel besser aus, viel mehr Dynamik und Zielorientierung des Einhorns.
vielleicht diente ja auch "artax" als vorlage… ;)
Die Proportionen finde ich echt misslungen. Mir gefällt auch die Anpassung nicht und die Farben finde ich auch nicht unbedingt Vorteilhaft.
Also mir gefällt es ausgesprochen gut :) Mit Beinen wäre es aber schon noch nen Ticken schöner, aber so erinnert mich das eben an "das letzte Einhorn" und da liefen sie ja auch alle ins Wasser
und waren nicht vollständig zu sehen...
Also ich finde die Farben schön, und das mit den Beinen stört mich persönlich auch nicht ..
Was ich allerdings dafür recht schwach finde, ist die Darstellung des Langhaares (Mähne+Schopf). Die hätten 100 mol besser gekonnt, und sind meiner Meinung nach um einiges primitiver als der Rest des Tattoos!
Liebe Grüße
da hast du vollkommem recht mit deiner Feststellung. So ein wenig stört es mich auch, aber noch nicht genug, um es ändern zu lassen. Möglicherweise nehme ich deine Kritik auf, wenn das Tatoo in ein paar Jahren aufgefrischt werden muß.
Danke dir und
Liebe Grüße
Die beiden einzigen Punkte, welche mich persönlich stören würden, wenn es meins wäre:
* die Elvis-Tolle zwischen den Ohren
und
* die angedeutete Wespentaille, mit welcher das Tier aussieht, als würde es grade mit dem Popo voran von einem schwarzen Loch verschluckt werden
Stichwort *Spaghettisierung*
Ansonsten stört mich noch ein kleines Bisschen die Proportion des rechten Auges, aber das wird den meisten, die es auf der Straße sehen, eh nicht auffallen, ebensowenig wie die beiden Punkte, die mir eben nicht so gefallen
Es ist ein hübsches Einhorn
geworden, welches mit etwas mehr Detailreichtum grade im Mähnenbereich noch hübscher gewesen wäre.
Ein abgeheiltes Bild wäre auf jeden Fall interessant.
Danke Rhydwen für deine Feststellungen.
Die Elvis- Tolle, wie du sie nennst, finde ich nicht schlecht.
Im Mähnenbereich stimme ich dir ausdrücklich zu, könnte es hübscher gestaltet sein.
Und ja, sicherlich ließe sich der Übergang ins Nirvana anders gestalten, alleine, mir fehlt die Vorstellung.
Liebe Grüße
PS: Ich poste das abgeheilte Tatoobild, sobald möglich.
Ich Finds eigentlich auch ganz gut. Aber ne fiese Friese hat der/die Gute tatsächlich ein bisschen.
Und das mit so vielen verschiedenen Tönen gearbeitet wurde gefällt mir persönlich sehr gut. So kommen Muskeln etc. erst richtig zur Geltung.
Danke Muckimaus,
ja die Frisur ist ausbaufähig. Daran wird sich dann in Deutschland jemand versuchen dürfen, wenn es verblasst ist.
Ich finde es ja auch so, dass die verschiedenen Töne dem Tatoo erst die richtige Würze verleiht, das sieht aber die Kommunity hier scheinbar ganz anders.
Schön, das es dir gefällt, möglicherweise sogar inspiriert.
Liebe Grüße
Mich stört die Bildsequenz nicht. Mir fehlt hier eindeutig Schwarz, für mehr Tiefe und natürlich auch für die Haltbarkeit. Auch die Mähne hätte etwas dynamischer ausfallen können. Ansonsten ein ansehbares Einhorn, das evtl. eine kleine Korrektur erfordert, um etwas "grösser" zu wirken.
Habs mir jetzt nochmals genauer betrachtet und muss sagen, das linke Auge
versaut das Tattoo. Vielleicht muss man da aber auch jeden Tag wie ich Pferde um sich haben, um sich so daran zu stören, aber es ist einfach keine halbwegs anatomisch realistische Darstellung eines Equidenkopfes, ob jetzt real oder doch Einhorn/Phantasie. Ich weiss, daß ich mich jetzt bei anderen Usern (wieder mal^^) in die Nesseln setzen könnte, aber du hast da ein Einhorn
mit Downsyndrom auf´m Arm...;)
Auge perspektivisch unkorrekt und der zum Auge
führende Wangenknochen ebenfalls...ist zwar nur ein Detail, aber bremst das Tattoo nach mehrmaligem Betrachten meinerseits zielich hart aus....
meinst du jetzt das anatomische linke Auge
oder das perspektivisch linke Auge
?
...?
Das Auge, welches man aufgrund dieser Kopfhaltung nicht oder nur angedeutet sehen dürfte, wäre ja das (anatomisch) rechte Auge