Leute, ich bin sowas von frustriert. Ich habe vor 2 Wochen mein erstes Tattoo stechen lassen. Ich bin eine 51 Jahre alte Omi (nein, Spass, meine drei Kids sind noch zu jung dafür) und habe mir das mit dem Tat ewig überlegt. Da ich in meiner Familie und Freundeskreis ungelogen die erste mit Tattoo bin, konnte ich niemanden fragen bez. Empfehlungen. Also habe ich Bewertungen im Internet gelesen und mich nach langem Überlegen für ein Studio entschlossen. Ganz ehrlich, das Tattoo ist doch total k... Es sollte eine keltische Triquetra sein mit den Anfangsbuchstaben meiner Kinder. Es ist total unregelmässig, Schattierung ist am A... und zu alledem habe ich noch an mehreren Stellen blow outs. Was meint ihr, kann man da noch etwas ausbessern?
![]() |
![]() |
![]() |
Also all zu viel kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Größer wäre sinnig.
Das was ich erkenne sieht tatsächlich nicht so toll aus.
Hier war aber auch schon viel schlimmeres unterwegs.
Beim nächsten Mal solltest du dir einen besseren Inker suchen.
Aber es ist klein und recht unspektakulär.
Mir würde es sehr wahrscheinlich nicht negativ auffallen, würde ich dir begegnen.
Um zu beurteilen was man da noch machen kann fehlt mir die Expertise. :)
Bewertungen im Internet. Muss man im Jahr 2018 n.Chr. immer noch etwas dazu sagen?? Ich denke nicht. Warum vertrauen Menschen immer wieder wildfremden Bewertungen mehr als den eigenen Augen
?? Und wenn die eigenen Augen
nicht imstande sind, gute von schlechter Qualität zu unterscheiden - was genau hindert einen, sich so lange zu belesen und schlau zu machen, bis man sich zutraut, ein gutes Studio erkennen zu können? Es geht nämlich nicht mehr anders!!!!!!
Auf Empfehlungen zu vertrauen oder gar auf Bewertungen kann angesichts der unfassbaren Masse an so richtig beschissenen Tätowierern (mit meist riesiger, offenbar völlig ästhetik-behinderter Fangemeinde!) NIEMALS mehr die Lösung sein.
An deinem Tattoo kann man leider nicht mehr viel machen.
Aber man kann es wohl recht gut covern.
Du solltest dir dafür allerdings die Zeit nehmen, zu lernen, woran man gute Arbeit erkennt (und das kann mitunter tatsächlich Monate und Jahre dauern - was angesichts bis zum Lebensende haltbarer Körpermodifikation doch durchaus angemessen erscheint - und lass dir gesagt sein: es ist in der Tat mittlerweile so, dass 99 von 100 "Tätowierern" nur SCHROTT produzieren).
Und schraub deinen Anspruch bitte deutlich nach oben.