verfasst von Lakritz am 22. September 2016 - 21:37.
Ein ausgelutschtes Thema einfallslos umgesetzt. Zudem eiert die Taschenuhr sehr und die Abstände der Ziffern stimmen nicht. Was soll das direkt über dem Herzen sein? Etwa Feuer? Falls ja, nicht als solches zu identifizieren. Sieht eher wie ein Haarbüschel aus. Wobei das wieder die Frage nach dem Warum aufwirft... da wäre viel mehr drin gewesen.
verfasst von jelly-fish am 22. September 2016 - 22:06.
Sieht aus als wären nur 11 Ziffern auf der Uhr, es erscheint zumindest unglaubwürdig, dass unter den "Flammen" noch ganze 3 Ziffern Platz hätten.
Ansonsten schließe ich mich mal Lakritz an.
verfasst von Marquis Warren am 22. September 2016 - 22:37.
Da wurde versucht, zu viel Inhalt in ein Motiv reinzupacken. Das ist nicht grottig geworden, aber doch alles in Allem sehr durchschnittlich...
Die Hände unten dran wirken irgendwie wie Krebszangen.
Zur Motivwahl: ja, die Motive sind vielleicht alle recht oft gesehen. Trotzdem hätte das ein guter Inker wesentlich schicker lösen können.
Dieser hier war leider doch ein wenig überfordert damit...
also so schlecht, wie es hier gerade gemacht wird, finde ich es absolut nicht...
die Uhr eiert natürlich, wenn man für das foto den arm hebt. und es ist natürlich ein abgeheiltes tattoo (sehr selten aber ja, es gibt sie doch...) ;)
Moderator
verfasst von Kennstdeehnich am 23. September 2016 - 9:43.
Ich schließe mich mal cruze an.
Das Tattoo hat eine ordentliche Größe, in natura kann man da sicher alles viel besser auseinanderhalten als auf dem kleinen Foto hier.
Ist vielleicht kein Meisterstück, aber da kann man schon mit rumlaufen.
Die Flammen finde ich allerdings auch nicht wirklich gelungen...
verfasst von Marquis Warren am 23. September 2016 - 9:51.
Mir fehlt v.A. eine Abstufung der einzelnen Motive zur besseren Unterscheidung. Es wurde vieles im gleichen Schwarzton gestochen, so dass es nicht plastisch wirkt und die Motive auch jetzt bereits z.T. nicht klar genug abgegrenzt sind (siehe z.B. die Blätter oben links am Rand der Uhr).
Die Rosen finde ich als Einzelmotiv gut gelungen - die heben sich wohltuend ab.
Und die Idee mit den Händen, die das Herz mit dem Namen halte, finde ich gut (hier wurde ein Name mal wohlüberlegt eingebunden) - einzig die Umsetzung gefällt nicht, weil die Hände so aus dem Nichts kommen... (daher das Bild der Krebsscheren).
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ein ausgelutschtes Thema einfallslos umgesetzt. Zudem eiert die Taschenuhr
sehr und die Abstände der Ziffern stimmen nicht. Was soll das direkt über dem Herzen sein? Etwa Feuer? Falls ja, nicht als solches zu identifizieren. Sieht eher wie ein Haarbüschel aus. Wobei das wieder die Frage nach dem Warum aufwirft... da wäre viel mehr drin gewesen.
Sieht aus als wären nur 11 Ziffern auf der Uhr, es erscheint zumindest unglaubwürdig, dass unter den "Flammen" noch ganze 3 Ziffern Platz hätten.
Ansonsten schließe ich mich mal Lakritz an.
Da wurde versucht, zu viel Inhalt in ein Motiv reinzupacken. Das ist nicht grottig geworden, aber doch alles in Allem sehr durchschnittlich...
Die Hände unten dran wirken irgendwie wie Krebszangen.
Zur Motivwahl: ja, die Motive sind vielleicht alle recht oft gesehen. Trotzdem hätte das ein guter Inker wesentlich schicker lösen können.
Dieser hier war leider doch ein wenig überfordert damit...
Schade!
also so schlecht, wie es hier gerade gemacht wird, finde ich es absolut nicht...
eiert natürlich, wenn man für das foto den arm hebt. und es ist natürlich ein abgeheiltes tattoo (sehr selten aber ja, es gibt sie doch...) ;)
die Uhr
Ich schließe mich mal cruze an.
finde ich allerdings auch nicht wirklich gelungen...
Das Tattoo hat eine ordentliche Größe, in natura kann man da sicher alles viel besser auseinanderhalten als auf dem kleinen Foto hier.
Ist vielleicht kein Meisterstück, aber da kann man schon mit rumlaufen.
Die Flammen
Mir fehlt v.A. eine Abstufung der einzelnen Motive zur besseren Unterscheidung. Es wurde vieles im gleichen Schwarzton gestochen, so dass es nicht plastisch wirkt und die Motive auch jetzt bereits z.T. nicht klar genug abgegrenzt sind (siehe z.B. die Blätter oben links am Rand der Uhr).
finde ich als Einzelmotiv gut gelungen - die heben sich wohltuend ab.
mit dem Namen
halte, finde ich gut (hier wurde ein Name mal wohlüberlegt eingebunden) - einzig die Umsetzung gefällt nicht, weil die Hände so aus dem Nichts kommen... (daher das Bild der Krebsscheren).
Die Rosen
Und die Idee mit den Händen, die das Herz