Hier noch einmal, wie versprochen der Greif :) Mittlerweile isser auch schon 7 Jahre alt wenn mich nicht Alles täuscht. Kosten beliefen sich auf 400 € gedauert hat er 4 Stunden.
7.8
Durchschnitt: 7.8(5 Stimmen
)
Deine Bewertung: Du bist nicht eingeloggt.
Titel: Greif verheilt
Von Simmel am 23. April 2014 - 17:57
Kategorien: Japanisch, Rücken
Link für Facebook etc.:
Kleines Vorschaubild in Websites oder Foren zeigen:
Großes Tattoo-Bild in Websites oder Foren zeigen:
Ich kenne den Greif hauptsächlich als Firmenlogo von skrupellosen Banken ;-)
Aber dein Tattoo hat durchaus was, es gefällt!
Die Schattierungen gefallen mir und das Tier selbst auch.
9 Punkte
Das Firmenlogo wäre mir neu, aber man lernt ja nie aus :)
verfasst von NicoRobin am 25. April 2014 - 19:59.
Danke fürs Bild :-)
Finde ihn jetzt auf jeden Fall schöner. Meinen Beitrag unterm frischen Bild würde ich ein bisschen verharmlosen. Zurücknehmen kann ich ihn leider aber nicht. Ganz überzeugen tut mich der Greif nicht ^^
Ich glaube aber, dass das, was mich stört ein Stilmittel ist. Ich glaube, dass das, was mir nicht gefällt, gewollt ist. Deshalb lass uns das einfach mal bei persönlichem Geschmack verbuchen ^^
Persönlichen Geschmack find ich super, jetzt bin ich aber Neugierig was du genau meinst :) Und Danke für das ehrliche Feedback ;)
verfasst von NicoRobin am 26. April 2014 - 17:32.
Simmel, die Outlines und die Schattierungen...
der Körper den Greifs hat so unterschiedlich dicke Außenlinien...am Brustkorb und da, wo rechts der Flügel rauskommt (sorry, is blöd zu beschreiben) sind die so dick und dann sind sie woanders wieder viel dünner, obwohl es immer noch die "gleiche" Outline ist.
Bei den Flügeln sind die Outlines auch total ungleichmäßig und manchmal auch gar nicht vorhanden, dann aber schon wieder.
Und das hätte alles weicher schattiert werden können..nicht so stockend.
Aber wie gesagt, das ist glaub ich echt ein Stilmittel. Ist der Greif im Asia-Stil, oder was ist das? Weil das, was ich mein, kommt auch bei Asia-Tattoos manchmal vor und da gehört es sich dann so.
Ja genau ist im asia Stil, basierend auf einer Darstellung in einem alten Buch über asiatische Mythologie (leicht modifiziert und vergrößert). Daher auch die änderung der Liniendicke und die Art der Schattierung. :)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich funde den ganz cool!
Ich kenne den Greif hauptsächlich als Firmenlogo von skrupellosen Banken ;-)
Aber dein Tattoo hat durchaus was, es gefällt!
Die Schattierungen gefallen mir und das Tier selbst auch.
9 Punkte
Immer noch schön.
Das Firmenlogo wäre mir neu, aber man lernt ja nie aus :)
Danke fürs Bild :-)
Finde ihn jetzt auf jeden Fall schöner. Meinen Beitrag unterm frischen Bild würde ich ein bisschen verharmlosen. Zurücknehmen kann ich ihn leider aber nicht. Ganz überzeugen tut mich der Greif nicht ^^
Ich glaube aber, dass das, was mich stört ein Stilmittel ist. Ich glaube, dass das, was mir nicht gefällt, gewollt ist. Deshalb lass uns das einfach mal bei persönlichem Geschmack verbuchen ^^
Persönlichen Geschmack find ich super, jetzt bin ich aber Neugierig was du genau meinst :) Und Danke für das ehrliche Feedback ;)
Simmel, die Outlines und die Schattierungen...
der Körper den Greifs hat so unterschiedlich dicke Außenlinien...am Brustkorb und da, wo rechts der Flügel rauskommt (sorry, is blöd zu beschreiben) sind die so dick und dann sind sie woanders wieder viel dünner, obwohl es immer noch die "gleiche" Outline ist.
Bei den Flügeln sind die Outlines auch total ungleichmäßig und manchmal auch gar nicht vorhanden, dann aber schon wieder.
Und das hätte alles weicher schattiert werden können..nicht so stockend.
Aber wie gesagt, das ist glaub ich echt ein Stilmittel. Ist der Greif im Asia-Stil, oder was ist das? Weil das, was ich mein, kommt auch bei Asia-Tattoos manchmal vor und da gehört es sich dann so.
Ja genau ist im asia Stil, basierend auf einer Darstellung in einem alten Buch über asiatische Mythologie (leicht modifiziert und vergrößert). Daher auch die änderung der Liniendicke und die Art der Schattierung. :)