So jetzt nochmal richtig rum :-) mein IPad will nicht so wie ich xD ! Also mein Tattoo für meine Familie ,der Anker war vorher schon da. Die Flügel für meinen verstorbenen Opa und die Rosen für meine Oma Rosemarie. Ich finde es gut und ich mag es,was sicher auch an der Bedeutung liegt! Hat ca. 3 1/2 Stunden gedauert. Jetzt dürft ihr mich in der Luft zerreißen weil ich es mag ;-)
Ohman aus der Idee hätte ein guter traditional Inker was richtig Tolles draus zaubern können. Echt schade :/
es ist immernoch gleich rum... und es hätte immernoch jemand mit "oldschool know how" stechenmüssen...
wirkt gewollt aber nicht gekonnt...
...ach komm, stell's doch noch mal ein ;-) Ob es wirklich hilft wage ich mal zu bezweifeln! Aber Versuch macht kluch ;-)
Schade dass du dich nicht zu den gut gemeinten Ratschlägen äusserst. Dann hätten die Leute hier wenigstens a bissel Feedback und wüssten, ob der Empfänger nicht beratungsresistent ist und sich damit auseinandersetzt ....... ist net böse, nur ehrlich gemeint :-)
Ich hoffe du gehst für das Cover Up deiner Schriftzeichen, was ja auch Oldschool werden soll, nicht zu dem Inker, der das hier verbrochen hat. Denn mal ganz ehrlich, Schattierungen übt er anscheinend noch. Lass ihn bloß nicht auf dir weiter üben. Du bist doch in der Vergangenheit schon auf zwei Tätowierer mit zweifelhaften Können reingefallen, mach nicht wieder den gleichen Fehler. Oldschool kann doch so schön sein.
Ach da ists ja wieder....
....aber immer noch nicht besser, auch wenns richtig rum wäre. Ich denk du hast meinen alten Kommi gelesen und weisst was ich da bemängle.
Die Idee vom "Heimathafen Familie", dargestellt durch Symbole finde ich gut und individuell. Bei anderen Leuten prangen da Geburtsdaten, Babyfußabdrücke, lateinische Klugscheißer-Sprüche und Sterne...
Anordnung und Größe sind auch OK. Leider wäre ein echtes Oldschool-Tattoo, gestochen von jemanden, der wirklich "Oldschool" kann, echt schöner - siehe Vorredner.
Ist aber keine Gurke; damit kannst Du im Sommer durchaus mit kurzem T-Shirt rumrennen.
Ein guter, kreativer "Old Schooler" hätte die Komposition der einzelnen Motive ganz anders gezeichnet, vielmehr als ein "Ganzes". Der Anker hängt in der Luft und die Motive reihen sich nacheinander an. Mir gefällt sowas Kompakter, als gesamt Einheit eben, ungefähr so:
http://abload.de/img/32-anchor-pocket-watc8nuv7.jpg
Das Tattoo ist auch nicht besonders gut gestochen, bleibt aber ansehlich.