verfasst von zausel am 17. September 2016 - 22:07.
Ich finde Portraits dieser Art immer sehr schwierig.
Es gibt eben immer wenig Kontraste mit denen man arbeiten kann. Da muss man dann mal auch was erfinden.
Wenn ich meinen Humd fotografiere (schwarzer Hovawart), dann ist da einfach mal alles schwarz. Sowas wäre zB. unmöglich zu tätowieren.
Das finde ich hier schon sehr gelungen. Die Augen hätten vielleicht mehr Abgrenzung benötigt.
Insgesamt, finde ich es jedoch für den Oberschenkel zu klein. Die Anpassung damit nicht ganz optimal. Aber das kann natürlich auch schlicht der Wunsch des Kunden gewesen sein, oder es ist noch irgendeine Erweiterung/Hintergrund geplant.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich finde Portraits dieser Art immer sehr schwierig.
Es gibt eben immer wenig Kontraste mit denen man arbeiten kann. Da muss man dann mal auch was erfinden.
Wenn ich meinen Humd fotografiere (schwarzer Hovawart), dann ist da einfach mal alles schwarz. Sowas wäre zB. unmöglich zu tätowieren.
Das finde ich hier schon sehr gelungen. Die Augen hätten vielleicht mehr Abgrenzung benötigt.
Insgesamt, finde ich es jedoch für den Oberschenkel zu klein. Die Anpassung damit nicht ganz optimal. Aber das kann natürlich auch schlicht der Wunsch des Kunden gewesen sein, oder es ist noch irgendeine Erweiterung/Hintergrund geplant.
Eine solide Arbeit.