verfasst von Tim Shady am 18. Januar 2021 - 14:53.
Also ich weiß irgendwie nicht so richtig, was ich dazu sagen soll. Manche Ansätze sind wirklich gut und originell. Dann schmiert es aber wieder total im handwerklichen ab. Beide Löwengesichter sind leicht verzogen und durch den fehlenden Kontrast, fehlt hier auch leider komplett die Tiefe, wovon Realistic eigentlich lebt. Das sind doch zwei komplett verschiedene Tätowierer oder? Also Oberarm und Unterarm.
Das Problem ist, dass die Anordnung der Löwen so hardcore verhauen wurde. Der obere Löwe ist komplett richtig angeordnet, aber das Jungtier passt da 0 hin. Schaut in die falsche Richtung und ist überhaupt nicht an den Arm angepasst worden, was den ganzen Arm total unruhig macht. Gesichter sollten optimalerweise nie nach hinten weg schauen bei Tattoos.
Ich kann dem ganzen einfach nicht mehr als 5 Sterne geben.
Das ist ja schön. Ändert aber nichts an der Qualität. Ein sehr guter Tätowierer hätte dir von dieser Komposition abgeraten, da sie wie gesagt, kontraproduktiv ist.
Das der ganze Arm vom gleichen Tätowierer ist, überrascht mich. Der untere Teil hat einen ganz anderen Stil und wirkt handwerklich besser.
Leider sieht man sehr deutlich, dass der ganze Arm in so kurzer Zeit fertiggestellt wurde. Ich bin mir sicher, dass das alles hätte besser werden können, wenn sich der Tätowierer mehr Zeit (unter anderem für Details) genommen hätte.
Gruß
verfasst von Monkey Man am 21. Januar 2021 - 8:06.
Das Arrangement der einzelnen Bildelemente finde ich auch nicht soooo gelungen, in Natura dürfte das aber eine eher kleinere Rolle spielen. Wann sieht man schon einen Arm komplett nackt und ausgestreckt? Der Motivwechsel findet am Ellenbogen statt, das ist gut. Trotzdem ist das Gesamtbild nicht so ganz stimmig.
Wenn das Foto nicht täuscht, dann ist das Tattoo allerdings recht kontrastarm gestochen. Kräftige Kontraste und Outlines wären gut gewesen. Auch für die Haltbarkeit.
Den oberen Löwen finde ich Ok, den unteren eher nicht. Da wäre handwerklich deutlich mehr drin gewesen. Ob Motive nach hinten gucken dürfen, ist umstritten. Ich verstehe die Argumentation für den Blick ausschließlich nach vorn. Auch aus eigener Erfahrung.
Ich denke, dass der Arm im echten Leben besser ausschaut als auf einem Foto. Handwerklich ist aber zu viel Luft nach oben, für mich bleibt die Arbeit irgendwie im Mittelfeld hängen.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ist es ein wenig kontrastarm, oder liegt es am Foto ?
Also ich weiß irgendwie nicht so richtig, was ich dazu sagen soll. Manche Ansätze sind wirklich gut und originell. Dann schmiert es aber wieder total im handwerklichen ab. Beide Löwengesichter sind leicht verzogen und durch den fehlenden Kontrast, fehlt hier auch leider komplett die Tiefe, wovon Realistic eigentlich lebt. Das sind doch zwei komplett verschiedene Tätowierer oder? Also Oberarm und Unterarm.
Das Problem ist, dass die Anordnung der Löwen so hardcore verhauen wurde. Der obere Löwe ist komplett richtig angeordnet, aber das Jungtier passt da 0 hin. Schaut in die falsche Richtung und ist überhaupt nicht an den Arm angepasst worden, was den ganzen Arm total unruhig macht. Gesichter sollten optimalerweise nie nach hinten weg schauen bei Tattoos.
Ich kann dem ganzen einfach nicht mehr als 5 Sterne geben.
tue uns mal bitte einen gefallen und mach ein besseres bild!
ich sehe das nach hintenweg schauen nicht als kritikpunkt an, mir wurde mal gesagt erlaubt ist was gefällt!
doch bin ich schon ein wenig der meinung, das es sehr kontrastarm aussieht und auch das oberarm nicht zum unterarm passt!
https://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/meine-kleine-und-ih...
Das Arrangement der einzelnen Bildelemente finde ich auch nicht soooo gelungen, in Natura dürfte das aber eine eher kleinere Rolle spielen. Wann sieht man schon einen Arm komplett nackt und ausgestreckt? Der Motivwechsel findet am Ellenbogen statt, das ist gut. Trotzdem ist das Gesamtbild nicht so ganz stimmig.
Wenn das Foto nicht täuscht, dann ist das Tattoo allerdings recht kontrastarm gestochen. Kräftige Kontraste und Outlines wären gut gewesen. Auch für die Haltbarkeit.
Den oberen Löwen finde ich Ok, den unteren eher nicht. Da wäre handwerklich deutlich mehr drin gewesen. Ob Motive nach hinten gucken dürfen, ist umstritten. Ich verstehe die Argumentation für den Blick ausschließlich nach vorn. Auch aus eigener Erfahrung.
Ich denke, dass der Arm im echten Leben besser ausschaut als auf einem Foto. Handwerklich ist aber zu viel Luft nach oben, für mich bleibt die Arbeit irgendwie im Mittelfeld hängen.