Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Thiefinlaw: Mans Ruin

Bitte um Bewertung. Amsterdam 2009. Danke.

Mans Ruin
7.05882
Durchschnitt: 7.059 (17 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Bewertungs-Details anzeigen
Dieses Bild verlinken?

 

hmm ich tipp mal auf die schiffmacher?

 

ja, henk schiffmacher... wow, so schnell erkannt, bist du profi?

 

heheh, nein nein sicher kein profi. aber hab letztens ein paar seiner arbeiten im TM gesehen und naja, sind halt schon unverwechselbar. ;) Hat er sicher in 15 minuten oder so raufgeknall heheh

obs mir gefällt? hmm das hab ich mir damals auch lange überlegt. Irgendwie hats schon was. ist halt OldschoolOldschool-Tattoos suchen und sehr minimalistisch gemacht. Für mich wärs jedenfalls nichts.
Ich geb 6 punkte

 

ok, danke, ich nehne es zur kenntniss... :)
aber es waren etwas mehr als 15 minuten, so ca.20 :)

 

Da interessieren mich aber ausnahmsweise mal die Kosten ;)

 

die kosten blieben im 3stelligen bereich :) warum?

 

Weil Schiffmacher ja jetzt doch ein bekannterer Künstler ist, aber trotzdem in meinen AugenAugen-Tattoos suchen keine überwältigende Arbeit abliefert ;)

 

bekannt ist er schon, aber ob nun künstler... da bin ich mir nicht wirklich sicher... es ist halt so wie es ist und hat den erwünschten knasttouch

 

Ich finde es amateurhaft... Name hin, Name her...

 

naja, der mann haut halt dinger raus, die für die ewigkeit gedacht sind .. darum geht es ihm in der regel .. hat halt was von "back to the roots" ;)

ob es jemandem gefällt oder nicht bleibt ja jedem überlassen ;)

 

exakt, genau so ist es, meister! (no regrets)

 

Nix Name. Das is Kultur! ^^ Geil! :-)

 

Seit wann wachsen Brüste aus dem Schlüsselbein?

 

extrem flach gehalten. 3 points

 

wirkt iwie ZU minimalistisch....
und für 20 min arbeit im dreistelligen bereich iwas hinzublättern is ma viel zu teuer...
name hin name her....
nich so prall.....5 pkt

 

ich finds geil...volle punktzahl!

 

das nenn ich mal OldschoolOldschool-Tattoos suchen vom feinsten ;)

 

.

 

ich glaub...auf sowas muss man einfach Bock haben XD
Meins ist es auch net...zudem wirkt es unfertig..aber was will man in 20minuten auch groß schaffen ;P
Punkte lass ich mal lieber ];-)

 

Ehrlich gesagt,wenn das ein Anfänger eingestellt hätte,wäre er zu Recht in der Luft zerrissen worden.
Ich seh die Kommis förmlich vor mir..."Lern' mal zeichnen!","Scheiss Küchentisch-Amateure"! usw...
Wer Henks NamenNamen-Tattoos suchen bezahlen will,bitteschön...aber seine Tattoos haben den dezenten Charme von Gekritzel auf der Tür einer Bahnhofstoilette.
Wers mag....ich mags definitiv nicht,hab schon Knasttattoos gesehen,die dem hier ganz locker die Schau stehlen.Punkte schenk' ich mir mal,damit ich hier kein Sakrileg begehe...

Moderator
 

ehrlich gesagt hätte das ein anfänger nie hingekriegt...
und das teil ist für die ewigkeit... verglichen zu manchen topten-fotorealismus-portrait-dinger... das ist der vorteil an OldschoolOldschool-Tattoos suchen...

 

Ich mag Henks Sachen.
Ja, minimalistisch und ja, knastig.
Aber darum geht es ja. Henk will ja gar nicht superüberrealistictrashneobla sein. Er sticht halt Tattoos so, wie sie mal gestochen wurden.

Gefällt mir sehr gut.

 

Auch wenn der Stil sehr minimalistisch ist, Old School eben, denk ich daß man schon sieht wie sauber und exakt das Ding gearbeitet ist.... Das funktioniert auch in einigen Jahren noch, wenn die Linien dann etwas ausgelaufen sind;-) Wohltuende Abwechslung zu all dem Realistic Hype Kram und den FX Tattoos, die nur ca nen Monat diesen Wow Effekt haben, und um die hier immer getanzt wird wie um das goldene Kalb.

 

bin bei 30/30.
wem's gefällt. mir definitiv nicht. und ja, ein no-name-"künstler" / anfänger hätte sich jetzt jeden möglichen scheiß anhören müssen.

is sicherlich geschmackssache (oldschool, minimalistisch, knastig).
aber nie und nimmer wäre ein anf#nger damit "durchgekommen", ich bitte euch.

oh stoppp, EDIT: zum tattoo.. sauberes linework :D

 

Ich bin auch total bei 30/30 und Colorful Mind!

 

Bin sonst immer bei Thirty;-) Aber das Ding wäre bei nem Anfänger hier nicht durchgekommen, weil hier ne Menge ahnungslose Leute rumrennen, die generell keinen Plan haben und eben nur diesen Realistic Effekt Kram toll finden! Leute mit Plan sehen schon was da dahintersteckt, wenn man sich das Ding mal genau ansieht....

und PS, knastig ist es mit Sicherheit nicht... der Ausdruck hat da eher mit falscher Assoziation zu tun denk ich, da könnt man dan auch matrosig sagen;-)

 

deshalb schreib ich ja, linework super! alles andere ist geschmackssache und zählt hier m.E. eh nicht.
hier steckt ne geschichte und tradition dahinter. bei abstrakten dingen und dem "Realistic Effekt Kram" m.M. wahre kunst. is ja jedem selsbt überlassen, was er besser und schöner findet.

(hier hatte ein künstler mal nen dreieck hochgeladen- PERFEKTES linework, ich war baff. aber man beschwerte sich. sowas einfaches hätte gar nicht soviele kommentare und punkte verdient :D hier z.b. seh ich das diesmal so.)

edit: "knastig" hab ich von den anderen übernommen und wirklich gar nicht negativ gemeint :)

 

Naja, Hess ist ja nun auch Kunst, oder? ;-) und diese Relistics, sehen auch nur im Moment nach dem Stechen so aus, wie man sie hier in den Himmel lobt;-) Klar, da isses alles super... total schön, als Zeichnung mit Sicherheit, keine Einwände... aber wie solche Dinger in 10 Jahren aussehen...? naja, sehen wir dann;-)
Und besonders bei angemischten Farben hab ich selber da schon Sachen gesehen,... auch einiges was hier abgefeiert wurde, das, naja sah dann schon sehr enttäuschend aus... aber macht ihr nur:-D

Wie gesagt, gibt da bestimmt Sachen die funktionieren aber eben auch ne Menge wo es nicht hinhaut. btw Tyrrell tätowiert immer noch black/grey oder irr ich mich da? ;-)

 

um die haltbarkeit ging's mir aber nicht :) ICH bin auch gespannt, wie meine tattoos in 10 jahren aussehn, ehrlich! und widersprechen will ich dir nicht, weil ich es selbst noch nicht gesehn hab. momentan sieht alles super aus :D überraschen lassen.

ein schiffmacher ist sicher um einiges länger haltbar, als das, was ich auffer pelle hab ;) und ein hess wirkt nach verschleiß sicher auch nicht so schlimm, wie ein realistic-tattoo ^^ aber dessen sollte man sich bewusst sein, ansonsten selbst schuld. (OFFTOPIC, sorry)

 

<--sich köstlich amüsiert und bei Baumann unterschreibt :-)

 

;-) Mir gehts da immer um Haltbarkeit... geht ja um Tattoos;-) Wie gesagt, zeichnerisch sind da natürlich echte Bomben bei, klar muß man nicht drüber reden, aber was denkste wieviele planlose Blümchenliebhaber denken das bleibt dann auch immer so..... und nachstechen ist ja das eine, das kann man dann ja regelmäßig machen... aber Haut lebt! Mein Eye for an Eye SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen der 91 von Sting absolut exakt gestochen wurde hat jetzt nen ca 3 - 4 mm breiten Schatten bekommen.... sowas kannste nicht durch nachstechen korrigieren.

Aber wie gesagt, man wird das dann sehen... ich bin sowieso zu alt für diesen modernen Quatsch... und blei bei Motiven, wo das alles egal ist:-D

 

also für mich ist das da oben auch nichts!
und da hab ich lieber 10 jahre eine freude mit meinem tattoo und muss es dann auffrischen, als ein lebenlang ein motiv, das mich gar nicht anspricht (vom stil her)... ^^ bei allem minimalismus kann man der dame doch wenigstens finger machen oder?
außerdem glaube ich, dass zumindest b/g realistics sehr wohl auch haltbar sind -> nicht alles so schwarz / weiß sehen!

 

.

 

Bei relistics red ich auch von realistics... und nicht von b/g Arbeiten... sorry, mein Fehler! 'türlich kann man sich auch andere Sachen als das Old School Ding da oben stechen lassen... mir generell eher egal was andere sich so antun;-), geht hier grad um was grundsätzliches.... is aber auch unwichtig;-) und nochmal.. nicht alles ist durch nachstechen zu korrigieren

Ansonsten gibt viele tolle Zeichnungen, aber einige taugen nicht als Tattoo... Mischfarben sindf auch nicht ganz unproblematisch... usw usf. Macht doch was ihr wollt:-D

Schön gesagt Bob!!

Moderator
 

word @ t-Bob... und wenn der träger kinder hat gibt es immerwieder neue ausmal sessions ;)

 

man sollte sich nicht immer an diese eine, ausgelutschte argumentation festklammern und sich zurücklehnen meine lieben.
mir gefällt OldschoolOldschool-Tattoos suchen nunmal üüüüberhaupt nicht, also lass ich mir natürlich was stechen, das gefällt ^^ logisch.
zudem verändere ich mich im alter, in 20 jahren hängt einiges weiter unten, als heute und die falten werden auch nicht weniger. eben, haut lebt, mein tattoo auch ;)
wie das alles dann tatsächlich aussieht, sehn wir dann, wenn's soweit ist. muss jeder für sich entscheiden.
wie lenny sagt: wenigstens finger hätte man "draufrotzen" können. ich verstehs nich^^
T-Bob: ich spreche übrigens nicht von "reine Kopie der Wirklichkeit"^^

aber egal, genau Baumann, macht alles, was ihr wollt ^^

 

Diese ewige Diskussion, ob eine Tätowierung besser wird je realistischer sie ist, langweilt. Niemand in der Kunst-Szene würde auf eine solche Diskussion eingehen. Im Gegenteil, größtmöglicher Realismus langweilt und ist eine reine Kopie der Wirklichkeit. Ein anderer Blick auf die Wirklichkeit, Abstraktion, Überzeichnung die eigene Wirklichkeit rein bringen, dann wird's Kunst. Der Rest ist Handwerk

So..und des unterschreib ich auch - bin heut faul und die beiden haben alles gesagt, was gesagt werden musste ;-)))

 

einen hab ich noch;-) Relistic ist nicht gleich Realistic;-) DeVries zB! Wenn man sich dessen Sachen mal so ansieht, merkt man, das er die Arbeiten ganz anders strukturiert, als so mancher der hier immer wieder vergötterten Tätowierer. Da wird nicht versucht im hundertstel mm Bereich noch zu schattieren;-)

So nu is aber auch echt gut... da unterschreib ich jetzt mal bei kiarahi;-)

 

Diese Diskussion geht, für meinen Geschmack, am Thema vorbei.
Es ist ein Schiffmacher. Punkt.

Was einem das Wert ist... darüber kann man vortrefflich streiten ohne jemals zu einem Ergebnis zu kommen.

Nur mal als Vergleich... diese Skizze von Arthur Rimbaud hat bei einer Auktion 150.000 € erlöst:

http://www.faz.net/polopoly_fs/1.1644549!/image/2612391146.jpg_gen/derivatives/width610x580/2612391146.jpg

Und nein... die Skizze ist nicht wegen ihrer künstlerischen Qualität so wertvoll.

 

Ich hab da vor einiger Zeit was über einen Franzosen gelesen, zu dem die ganzen "Promis" rennen, um sich Tattoos machen zu lassen. Der Stil? Gekritzel, das selbst für eine Klotür im Bahnhof zu schlecht wäre.

Kritzel-Tattoos scheinen gerade richtig in Mode zu kommen. Ohne mich.

Moderator
 

den stil gibt es schon einige jahre in frankreich...
meinst du so wie "yann black"?

 

Und mit Kritzel Tattoos meinste jetzt das hier oben? Notiz an mich: Es lohnt sich einfach nicht..

 

einen lass ich noch los: who the fuck is... mir egal wer :)

so, wir haben mehr als genug gespamt. - bitte wenn, dann nur noch kommentare bzgl. des tattoos da oben :)

Moderator
 

So, dann fang ich mal an mit nörgeln ;)
Mir gefallen die Brüste, AugenAugen-Tattoos suchen und Hände überhaupt nicht. Füsse sind auch übel und die Tropfen (?), welche aus der Flasche kommen, sehen nicht nach Tropfen aus.

Wäre es kein bekannter (?) Tattoowierer, wäre das als fast-Gurke rausgekommen. Ich geb 4*, weil ich die Lines sauber finde.

Edit: Wobei, 5*-6* wären gerechtfertigter...Mhm...weiss nicht...ich enthalte mich.

 

"wenn" man sich mit traditionellen motiven beschäftigt hat, sieht man die aussergewöhnlichen details der linienführung, die dieses Motiv beinhaltet. glaubt irgendwer, das dieses bild ein ansehnliches wäre, wenn eine linie davon anders gezogenworden wäre? seht euch den dolch den banner, die frisur die figur an. da sitzt alles.
es gibt so dinge da sieht man den wert nur wenn man sich damit beschäftigt.

@baumann u horizon: seid doch froh das es so ist wie es ist. sonst würde bald jedes girly mit nem schiffmacher herumrennen anstatt mit neo-traditionals. ;)

 

Wenn man bedenkt, dass dieses Bild schon über zwei Jahre alt ist und T-Bob eigentlich nur wissen wollte, ob jemand die Reportage über Schiffmacher und Kidies kennt, hat es hier ein wirklich unerwartete, anarchische Wendung in Bezug auf das klassische Frage/Antort-Schema gegeben. Fantastisch.

 

ist doch interessant.
oder warum schreibst du jetzt was dazu? hast du die antwort auf T-Bob's frage?

 

wenn ich sie hätte, hätte ich sie euch mitgeteilt

 

@ cruze
Nein, Yann Black, dessen Stil ich sogar ganz gut finde, war's nicht. Ich habe es wieder gefunden: http://fuzi-uvtpk.com/en/gallery/tattoo.html

@Baumann
Nein. Mir geht es darum, daß manche Arbeiten nur in Verbindung mit einem bestimmten NamenNamen-Tattoos suchen als gut einstuft werden, egal wie das Tattoo aussieht. Siehe obigen Link.

Würde das hier eingestellte Tattoo von irgend jemand ohne "Namen" stammen, gäbe es vermutlich einen saftigen Verriß.

 

.


Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben