Motiv: Federn mit Text / Buchstaben /Schnörkel
Kosten: 250€
Dauer: 3 std (mit Vorbereitung, ausdrucken zusammenbauen etc)
Schmerzen: Anfangs Gar nicht, aber je länger es dauerte um so mehr tat es weh weil alles halt schon sehr empfindlich war, letzte halbe std war schon sehr Horror
Zum Tätowier: Sehr Freundlich und kompetent, super Pflege Erklärung, hat sich zeit gelassen für alles, immer wieder nachgefragt ob alles gut sei, sehr Hygienisches arbeiten einfach TOP
![]() |
![]() |
![]() |
Ich finde die Komposition leider recht langweilig und unkreativ, aber da du schreibst der Tätowierer hat das Ganze "ausgedruckt und zusammengebastelt" kann man wohl dann auch keinen künstlerischen Eigenentwurf erwarten. Wenn einem so ein "Einheitstattoo" reicht, okay.
Dennoch ist für mich auch die Ausführung nur im Mittelmaß, die Federn haben gar nichts leichtes, sind eher struppig oder sehen aus wie Blätter, auch wirken sie durch die schwarze Einfassung ziemlich massiv.
"in meinem Herzen" sieht sehr, sehr klein aus, ich denke in ein paar Jahren wird er zu einem schwarzen Streifen verschwimmen.
Der Schriftzug
Insgesamt eigentlich schade, mir hätte neben einer qualitativ hochwertigen Ausführung einfach etwas individuelles, kreatives besser gefallen, etwas das dich ganz real mit deiner Oma verbindet und das man vielleicht auch künstlerisch hätte viel spannender umsetzen können, da wär doch viel mehr drin gewesen.
Zu jelly-fishs Kommentar gibt es nichts weiter hinzuzufügen. Schliesse mich voll an.
1. hat er natürlich auch selbst sich mit eingebracht, und nicht alles am pc etc gefriemelt, es ist kein einfaches Google Bild mit einfach nur Text!
2. und es ist auch etwas was mich Real mit meiner Oma verbindet. die federsache kommt ja nicht von irgendwo her, sondern ist seit dem sterbe jahr bestens durchdacht,
und nur für all die Zweifler, unter anderem kommen die federn aus dem Grund da meine Oma früher immer Hühner,gänse,Enten etc hatte, und aus dem Zweiten Grund, das mir Kurz nach ihrem Tot als ich an ihrem Grab stand, eine Weiße Feder
vor die Füße gefallen ist, ohne das irgendwo ein Vogel flog etc,
ich finde auch nicht das sie wie blätter aussehen, aber da hat eben jeder seine eigene Meinung
l
Das Teil ist misslungen. Daran ändert weder die "künstlerische" Eigenleistung des Inkers was, noch kann die Hintergrundstory irgendwelche handwerklichen Mängel kompensieren.
zu klein. Anpassung nicht gelungen und so sind wir dicht an einer Gurke gelandet.
Zuviel gewollt, nicht genug gekonnt. Das Projekt war gleich mehrere Nummern zu groß für den Inker und dementsprechend ist das Ergebnis. Und das hat nix mit "Geschmack" zu tun.
Feder plump und Schrift
Sorry, du und die Erinnerung an Oma hätten Besseres verdient.
ja das dein Inker das Bild selber zeichnet und nicht einfach von Google zieht is ja wohl das mindeste, was man sich erwarten sollte oder? CC oder einfaches abgezeichne wär in dem Fall schon recht flach.....
über Geschmack lässt sich sicher streiten, aber über Ausführung, Anpassung und Können kann man durchaus diskutieren.
für Realistic ist das ganze viel zu derb, die Feder
hätte viel viel besser sein können siehe hier: https://www.google.at/search?q=tattoo+feder+b/G&biw=1920&b...
Die Schrift
ist zu klein und wird früher oder später verlaufen und damit nicht mehr lesbar.
wenn dir das als Andenken an deine Oma genügt und gefällt, dann ist das gut so.
Vom technischen und vom Können wäre hier aber wesentlich mehr drin gewesen.
Ich find jedenfalls nicht das es Misslungen ist, vielleicht hätte es in euren Augen
besser sein können und sauberer ok, aber misslungen sind für mich Dinge die aussehen wie von einem 3 jährigen Kind gemalt (zb das Aristoctats Tattoo aus dem Forum) (Ausnehme wenn man sich etwas gemaltes vom eigenen kind stechen lässt) oder die Dinge die man in der tollen Tattoo-rettungs-serie sieht,
und was die realistic angeht so muss ich ganz ehrlich sagen, das die Feder
auf dem link mir absolut nicht gefällt, die ist mir zu fein, und würde meiner Ansicht nach villeicht auf eine "zarte" Frau gut passen, aber irgendwie nicht zu mir. ich hab nur zwei kleinigkeiten wo ich denk ok hätt ganz bisl anders sein könn ansonsten bin ich voll zufrieden und freue mich drüber damit rumlaufen zu können, und selbst wenn man die Schrift
irgendwann nicht mehr lesen kann, dann wird halt bisl erweitert und neue Schrift
oder wie auch immer, das sieht man dann, wenn der fall eintritt.
Wie immer stellt sich die Frage, warum ein Tattoo zur BEWERTUNG eingestellt wird, obwohl die Trägerin doch sowieso schon felsenfest davon überzeugt ist, mit einem hochindividuellem Kunstwerk gesegnet zu sein...
Es ist wie es ist, wer meint, die Fehler (Schrift) einfach später durch "neue Schrift" oder "bisl erweitern" in den Griff zu bekommen, der hat a) vom Wesen des tätowierens nix begriffen und gibt sich b) mit zu wenig zufrieden.
Es sind immer die mittelmäßigigen Tattoos, die hier mit Händen und Füßen verteidigt werden. Wie immer wird ein Tattoo auch nicht nicht dadurch besser, dass man es bis zum Platzen mit "Bedeutung" vollpumpt.
Der Inker hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Das ist sehr ärgerlich. Aber die Fairness gebietet es, dass bei der Bewertung hier ein Abstand zu wirklich guten Arbeiten eingehalten wird.
Wie hier schon die anderen Kommentatoren geschrieben haben, das tattoo ist Mittelmaß.
kann man, egal in welchem Stil deutlich besser stechen, die Schrift
ist zu klein und fitzelig, die lässt sich ja jetzt schon kaum entziffern.
Eine Feder
Für mich gehört dieses Bild nicht zu den besten Feder-Tattoos die ich bisher zu sehen bekommen habe, allerdings ist es auch keine Vollgurke. Ich finde im Mittelmaß ist dieses Bild fair angesiedelt und eingewertet worden.