der Schriftzug bedeutet : lebe dein leben & ist aus dem portugisischen.
dauer : 20-30 min
kosten : 75 €
schmerzen: überhaupt keine
es steht für meine verstorbene Oma die mir diesen Spruch immer ans Herz gelegt hat und der Schmetterling ist das Lieblingstier meiner kleinen behinderten( down syndrom) Cousine
Das ist ganz schön krakelig.
*seufz*
Also dann fang ich mal an:
Meiner Meinung nach sind die beiden "V"s schonmal schlecht.
Bei dem Oberen ist der dick gerahmte Bauch nicht stimmig und eher wackelig. In der Mitte ist es mal ziemlich dick, dann wird es dünner, macht nochmal einen Zacken raus und dann ist es ganz dünn = nicht schön.
Der Abstand vom unteren V zu dem I ist auch etwas zu groß und im Vergleich zu den anderen buchstaben nicht gleichmäßig.
Das obere "i" hat einen Punkt, das untere nicht.
Außerdem sieht es aus, als ob das "vida" rechts nach oben geht, kann aber sein, dass das durch die Wölbung der schulter kommt.
Am unteren Flügel und der Bauch des Schmetterlings sind ebenfalls Wackler drin.
Also das ist mal meine Beurteilung trotz dem etwas unscharfen Foto...
und bitte sag nicht, dass das alles so gewollt ist ;-)
Portugiesisch ist eine Fremdsprache und für den nichtportugiesischsprechenden Nichtportugiesen garnicht so leicht.
Lebe! = Imperativ; also "Viva"
Nicht gut!
Ich kann jetzt persönlich nur Spanisch.
Weiß also nicht ob es im Portugiesischen da vielleicht anders ist, aber:
Warum steht da "Vive a vida"? Nach dem Vive wurde ja schon gefragt, aber es sollte doch eigentlich "la" sein? So wie ich das verstehe steht da: "(Er/Sie/Es) Lebe es Leben".
Nönö, des mit dem a ist schon richtig. :-)
a = "die" bzw. o = "der"
Und da das Leben im portugiesischen weiblich ist, ist alles gut. :-)
Gut, wie gesagt, spreche nur Spanisch ;).
Hab ich wieder was gelernt, danke ;).
De nada, compadre! ;-)
Also mir wurde es auch von einer portugiesin in 2 möglischkeiten übersetzt; vive a vida eben und einmal vive a tue vida bedeutet aber beides das selbe :) spanisch ist auch nicht immer mit dem portugisischen zu vergleichen