Mein Motiv ist von der CD "The Open Door" von der Band "Evanescence". Als diese damals raus kam (ca. 2009), hat sich in meinem Leben gerade alles gewandelt und von daher war es wie geschaffen für mein Tattoo. Eigentlich sollte es nur (m)ein erstes, von einer Besucher Tattoowiererin in einem Kosmetikstudio gestochenen Tattoo, überdecken. Es war eine Art Notenschlüssel am rechten Schulterblatt. Da dieses Cover
Up
aber so klein nicht wirklich zur Geltung gekommen wäre, ist es dann im Endeffekt zu dieser Größe geworden. Bin jetzt doch ganz froh, es so groß gemacht zu haben.
Eigentlich wollte ich maximal 500€ dafür bezahlen, geworden sind es dann aber 1250€. Zum Glück habe ich gerade eine Abfindung bekommen... :D
Es waren 5 Sitzungen à 3,5-4 Std. Die letzte Sitzung dauerte an die 6 Stunden, aber da war ich dann schon der Ohnmacht nahe... :D
Die Schmerzen waren von "gut auszuhalten" bis "geht gar nicht mehr", wenn wieder und wieder über die gleichen Stellen gestochen wurde, weil es nicht richtig angenommen wurde.
Aber ich finde, es kann sich schon sehen lassen. Ich bin stolz darauf!
Leider war es bisher mein letztes, da ich seitdem keine Abfindungen mehr bekommen habe... :D :D
Insgesamt habe ich 3 Tattoos. Weiteres folgt evtl. in kürze.
![]() |
![]() |
![]() |
Groß? Für nen Rücken finde ich das viel zu klein.
Bitte versteh das jetzt nicht falsch, habe erst das Tattoo und dann den Text richtig gelesen.
Hätte eher gedacht, dass diese Arbeit in den 90ern entstanden ist.
Dann hätte ich gesagt "ok, das hat man damals halt so gemacht".
Aber 2009 hätten viele gute Tätowierer, diese Idee schon deutlich besser -und vermutlich dir geraten, es größer- umzusetzen.
Ist sicher keine Gurke, aber auch -für mich- deutlich Luft nach oben.
FIndest du das (noch) gut?
Tut mir leid, ich finde das Tattoo komplett misslungen. Auch die Tatsache, dass da was gecovert werden musste, was vorher von einer "- Besucher Tattoowiererin in einem Kosmetikstudio" gestochen worden war, entschuldigt so einen Mangel an Qualität nicht. Der Tribal-Gurkensalat ist wenig gelungen, die Dame in der Mitte leider auch nicht. Von der Inspiration des CD-covers ist wenig bis nichts übrig geblieben.
Die Vorlage war eh schon eher ungeeignet als Tattoovorlage, insofern hätte da ein Vollprofi rangemusst.
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51thPcrbV...
Schade, ein guter Inker hätte aus dem Thema was machen können. Hier hat sich jemand komplett verhoben. Handwerklich ist viel zu viel Luft nach oben.
Für das Geld, und die Zeit (durchschnittlicher Stundenpreis weit unter den üblichen 100E/h gibt schon einen Hinweis auf die "Güte" der Arbeit) ist das Ergebnis einfach nur schrecklich. Kratzige Tribals, zeichnerisch allenfalls auf Skizzenniveau, darstellerisch schlicht und ohne jegliche gestalterische Finesse...das Tattoo schrammt gerade noch so am Totalfail vorbei und liegt technisch und ästhetisch allenfalls am untersten Rande des Mittelfeldes. Einziger Lichtblick: alles in b/g, somit für eine zukünftige laserbehandlung unproblematisch.
Schönreden ist hier echt nicht angebracht, denn das Teil wäre sogar schon in den 80ern als schlecht bezeichnet worden.
Und wieder sehen wir hier ein versautes Filetstück, denn dies ist nun einmal aus Tätowierersicht, der Rücken. Die größte und ebenmäßigste zusammenhängende Fläche des Körpers sollte man sich lieber für ein komplettes Konzept aufsparen als durch kleine Einzelmotive, die ebenfalls hinterher in einen Kontext gesetzt werden wollen, voll zu machen.
Hier hat dein Tätowierer keine gute Arbeit geleistet und auch meinen o.g. Kritikpunkt in keinster Weise beachtet.
An deiner Stelle würde ich mich hier im Forum einmal richtig umschauen, etwas Geld zur Seite legen und mir einen richtig guten Tätowierer suchen der mir das Motiv covert. Bedeutung hin oder her, im Freibad reiht man sich mit diesem Tattoo nahtlos in die Reihe der Leute ein die bei der Wahl ihrer Tätowierer nicht wählerisch waren und sich belanglose, unterklassige Tätowierungen abgeholt haben.
Für den bezahlten Preis hättest du auf jeden Fall einen besseren Tätowierer bekommen und dementsprechend besser wäre auch das Ergebnis geworden.