Dieses Tattoo ist nun schon sechs Jahre alt und Schmerzen war damals aushaltbar, ausser an der obersten Spitze der Flügel da war es doch etwas unangenehm. Das Tattoo wurde auf zwei mal gemacht, zuerst die fliegenden Noten und nachträglich die Elfe. Dauer waren für beides ungefähr je eine Stunde. Gezahlt habe ich damals je 100 Euro pro Tattoo ungefähr. Das Tattoo hat für mich mehrere Bedeutungen, erstens einfache die Musik
(Spiele selber Gitarre
und musiziere gerne), dann das Kind bleiben (durch die kleine Elfe) und auch das spirituelle (auf einem Festival sagte einmal ein Musiker dieses Gefühl, dass alles verbindet heißt "Makana"), dies ist mein Makana Tattoo. :) freue mich auf eure Bewertungen!
![]() |
![]() |
![]() |
Oha.... naja, passt zum anderen Teil.
und den Schlüssel^^ hat ja mittlerweile jeder, der mal ne Folge DSDS gesehen hat.... ich spiel seit 30 Jahren Bass und brauch Musik
zum Leben, aber auf die Idee bin ich nie gekommen....
Jau, zuerst die Noten
und dann gabs in der Mappe des Bahnhofstätowierers wohl noch ne Seite mit Engeln und Feen, das passt natürlich wie ne eins also bitte 250g Pigmente zum mitnehmen^^ und nochmal FAIL
Und so viele Bedeutungen in einem schlechten Tattoo, respekt! Und bitte ca 100 Euro ins Bedeutungsphrasenschwein
Herr Baumann hats schon (sehr direkt) gesagt ...
Ich meine das ging sogar vor 30 Jahren besser :-C
Dennoch 2 Punkte, einen fürs Tattoo und einen fürs zeigen
körperanpassung schlecht...qualität schlecht....Motiv ausgelutscht...absolute gurke...
Die tattoogewordene Lagerfeuer-Dur/Moll-Kadenz, der fleischgewordene Drei-Akkorde-Song , das inkarnierte Mitschunkelliedchen im ZDF-Sommergarten...;)
Äh... mal ganz nebenbei... Der Notenschlüssel
/ Violinschlüssel ist spiegelverkehrt!
Bleibt zu hoffen, dass es nur einem spiegelverkehrt eingestellten Foto geschuldet ist.
Schwebt die Elfe, oder wie ist das zu verstehen?
Ich hab grade einen Lachflash, sorry! *ggggg*