ist schon blöd das man es nach 5 Stunden immer noch sieht
kein erfolgreiches Cover up
aber das Motiv an sich ist eine gute Idee
verfasst von Sarinja am 9. September 2014 - 17:24.
Ich bin nicht sicher was ich davon halten soll. Interessant sieht es nämlich schon aus, nur das man die Form vom Alten noch so deutlich sieht gefällt mir nicht so gut. Vielleicht hätten da noch mehr "schwarze Flecke" hingemusst?
verfasst von Thirty am 9. September 2014 - 17:28.
Mag sein, dass das Motiv an und für sich nicht schlecht ist....aber wer zum Teufel kommt denn auf die Schnapsidee, das filigrane Teil als CoverUp über einen schwarzen Fleck zu ballern????
Ist ungefähr so sinnvoll wie durchsichtige Vorhänge an einer Umkleidekabine....von daher ist das, ungeachtet der Qualität, einer der dicksten CoverUp-Fails, den ich jemals gesehen habe. Da lenkt aber mal überhaupt nix von dem Altlastenbrei untendrunter ab, eher noch im Gegenteil...ich bin blickmässig völlig auf das schwarze Kuddelmuddel fokussiert.
So geht CoverUp jedenfalls nicht...
verfasst von dadman69 am 9. September 2014 - 18:21.
ja, die intension dahinter würde mich interessieren. ich bin da (leider) voll beim 30er. aber vllt kannste uns ja mal aufklären :-)
verfasst von Marco PikAss am 9. September 2014 - 19:45.
wenn das Tattoo abgeheilt ist, sehen die neuen schattierungen aus wie das alte tattoo, dass unten drunter liegt (vom farbton). sinn der sache war, das eben die "alten Flecken" passend zum neuen "missbraucht" wird... Deshalb wurden angrenzend neue schatten dazu gemacht mit farbkleckse usw...
verfasst von NicoRobin am 9. September 2014 - 19:53.
Also ich hab da irgendwie (mal wieder) ein anderes Bild von:
Ich finde nicht, dass das alte noch zu erkennen ist.
Man weiß, wo es war, aber da sind doch schwarze Flecken drüber. Und das passt ja zu diesem trashig angehauchten Tattoo, dass auch so rote Flecken hat.
Auf die Idee, dass das schwarze Fleckige das alte Tattoo ist, und da nur mit Lines drüber gegangen worden ist, wär ich nie gekommen :D
verfasst von kiarahi am 9. September 2014 - 20:01.
Viele interpretieren Cover halt damit, dass von dem alten nix mehr zu sehen ist.
Somit wäre es nicht gelungen....ich nenn es mal "touch up" ....und das Ergebnis kann sich m.e. sehen lassen!
Na dann ist es abstrakte Kunst und von der Idee her schon wieder gut ;-)
verfasst von Thirty am 9. September 2014 - 20:48.
Interessanter Ansatz, Marco. Ich würde mich dann auch sehr über abgeheilte Bilder freuen, auf denen das AltlastVögelchen von der Farbintensität her den neuen Shadings gleichkommt. Hab ich jedenfalls bis jetzt noch nicht gesehen, dass das so funktioniert, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen...wäre mal ein neuer Ansatz für Covers.
verfasst von Peacock am 9. September 2014 - 21:01.
Ich find die Idee super mit dem " Cover up" es ist mal was anders und passt meiner Meinung nach sehr gut zum Stil des Tatts. Würde aber wenn es möglich ist auch gerne ein Bild vom abgeheilten Tatt sehen.
Achja danke für den link zum Video, hab mir auch paar andere angesehen ... sehr sympathische Jungs :)
verfasst von Hafensänger08 am 9. September 2014 - 22:50.
Komisch, mir gefällt es... Naja, man kann ja nicht immer im Trend liegen...
verfasst von Marco PikAss am 10. September 2014 - 9:34.
Gerne lade ich beim nächsten wiedersehen das abgeheilte Bild hoch... Paco ist eben abstrakt... da wird sich nie was ändern. Ich persönlich finde es gelungen und geil. Vorallem wäre ich selbst nie auf sowas gekommen.
verfasst von Archilles am 10. September 2014 - 9:36.
Ich find das auch geil, dass das durchscheint ist mir erst gart ned aufgefallen.
Mir Ãs es eh wurscht, weil ich denk es ist klasse anzusehen und es gibt weit schlechtere Coverup´s.
verfasst von Marco PikAss am 10. September 2014 - 9:38.
wenn die "frisch" gestochene farbe auch zu grau wird, dann sieht es passend aus... bin ich mir sicher :)
verfasst von dadman69 am 10. September 2014 - 9:46.
Da wäre ich auch auf ein Foto gespannt. Vllt klappt das ja.
Auf jeden Fall mal "Danke" für die Erklärung.
Moderator
verfasst von emily.st. am 10. September 2014 - 10:09.
Hä bin ich blind? Ich seh da nix unter dem Tattoo....Wäre nicht drauf gekommen dass es ein Cover ist xD mir pers. ist das ganze Teil bisschen zu wirr...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
war da vorher was drunter? frage gleich mal selbst beantworten JA, war was drunter (sieht man im Video)
Naja sieht man halt auf den ersten blick.
Hätte geil sein können, aber wieso zum Teufel
sieht man das olle Ding noch so dermaßen durch ???
ist schon blöd das man es nach 5 Stunden immer noch sieht
up
kein erfolgreiches Cover
aber das Motiv an sich ist eine gute Idee
Ich bin nicht sicher was ich davon halten soll. Interessant sieht es nämlich schon aus, nur das man die Form vom Alten noch so deutlich sieht gefällt mir nicht so gut. Vielleicht hätten da noch mehr "schwarze Flecke" hingemusst?
Mag sein, dass das Motiv an und für sich nicht schlecht ist....aber wer zum Teufel
kommt denn auf die Schnapsidee, das filigrane Teil als CoverUp über einen schwarzen Fleck zu ballern????
Ist ungefähr so sinnvoll wie durchsichtige Vorhänge an einer Umkleidekabine....von daher ist das, ungeachtet der Qualität, einer der dicksten CoverUp-Fails, den ich jemals gesehen habe. Da lenkt aber mal überhaupt nix von dem Altlastenbrei untendrunter ab, eher noch im Gegenteil...ich bin blickmässig völlig auf das schwarze Kuddelmuddel fokussiert.
So geht CoverUp jedenfalls nicht...
ja, die intension dahinter würde mich interessieren. ich bin da (leider) voll beim 30er. aber vllt kannste uns ja mal aufklären :-)
wenn das Tattoo abgeheilt ist, sehen die neuen schattierungen aus wie das alte tattoo, dass unten drunter liegt (vom farbton). sinn der sache war, das eben die "alten Flecken" passend zum neuen "missbraucht" wird... Deshalb wurden angrenzend neue schatten dazu gemacht mit farbkleckse usw...
Also ich hab da irgendwie (mal wieder) ein anderes Bild von:
Ich finde nicht, dass das alte noch zu erkennen ist.
Man weiß, wo es war, aber da sind doch schwarze Flecken drüber. Und das passt ja zu diesem trashig angehauchten Tattoo, dass auch so rote Flecken hat.
Auf die Idee, dass das schwarze Fleckige das alte Tattoo ist, und da nur mit Lines drüber gegangen worden ist, wär ich nie gekommen :D
Viele interpretieren Cover
halt damit, dass von dem alten nix mehr zu sehen ist.
Somit wäre es nicht gelungen....ich nenn es mal "touch up" ....und das Ergebnis kann sich m.e. sehen lassen!
Na dann ist es abstrakte Kunst und von der Idee her schon wieder gut ;-)
Interessanter Ansatz, Marco. Ich würde mich dann auch sehr über abgeheilte Bilder freuen, auf denen das AltlastVögelchen von der Farbintensität her den neuen Shadings gleichkommt. Hab ich jedenfalls bis jetzt noch nicht gesehen, dass das so funktioniert, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen...wäre mal ein neuer Ansatz für Covers.
Ich find die Idee super mit dem " Cover
up" es ist mal was anders und passt meiner Meinung nach sehr gut zum Stil des Tatts. Würde aber wenn es möglich ist auch gerne ein Bild vom abgeheilten Tatt sehen.
Achja danke für den link zum Video, hab mir auch paar andere angesehen ... sehr sympathische Jungs :)
Komisch, mir gefällt es... Naja, man kann ja nicht immer im Trend liegen...
ich finds auch hübsch gemacht
Gerne lade ich beim nächsten wiedersehen das abgeheilte Bild hoch... Paco ist eben abstrakt... da wird sich nie was ändern. Ich persönlich finde es gelungen und geil. Vorallem wäre ich selbst nie auf sowas gekommen.
Ich find das auch geil, dass das durchscheint ist mir erst gart ned aufgefallen.
Mir Ãs es eh wurscht, weil ich denk es ist klasse anzusehen und es gibt weit schlechtere Coverup´s.
wenn die "frisch" gestochene farbe auch zu grau wird, dann sieht es passend aus... bin ich mir sicher :)
Da wäre ich auch auf ein Foto gespannt. Vllt klappt das ja.
Auf jeden Fall mal "Danke" für die Erklärung.
Hä bin ich blind? Ich seh da nix unter dem Tattoo....Wäre nicht drauf gekommen dass es ein Cover
ist xD mir pers. ist das ganze Teil bisschen zu wirr...