verfasst von Lilli_mo am 25. November 2009 - 17:59.
weil man überall noch häarchen sieht
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:00.
achso,und nochmal,ich habe kein starterkit geholt,alles einzeln, die starterkits kann man wohl vergessen,das weiß doch jeder!
verfasst von Suncoin am 25. November 2009 - 18:01.
ja, die härchen sprießen noch aus dem tattoo
verfasst von ron 0815 am 25. November 2009 - 18:04.
Könnte evtl. aber auch der Metzgerstempel auf der Schweinshaxe sein !
verfasst von Lilli_mo am 25. November 2009 - 18:03.
meine freundin hat als einzige tattoowierung einen parma-schinken-stempel auf dem hintern - der sieht aber gut aus ;-)
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:05.
ich habe es rasiert
verfasst von loreleytattoo am 25. November 2009 - 18:22.
Ich habe 2 Billigchinatattoomaschinen für 25 Euro das Stück. Da mit tätowiere ich genauso wie mit meinen 350 Euro Teilen.
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:25.
meine kam 187,- euro :( dachte teurer ist besser?mh
verfasst von loreleytattoo am 25. November 2009 - 18:30.
Vielleicht liegt es ja gar nicht am Preis einer Maschine was für ein Tattoo hinterher rauskommt.
Ich möchte gerne die Stifte haben die Albrecht Dürer verwendet hat. Dann kann ich mit Sicherheit genau so gut malen.
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:33.
lach,sicher nicht...ich dachte halt nur billige maschiene schlechte qualität,is ja heutzutage bei fast allem so...aber: Erare Humanum Est (irrtum ist menschlich)
in den Staaten sind sie auch günstig. ich finde ne Frau brauch nicht so ne mörderisch schwere Maschine. ich hab zwei spaulding & rogers und finde sie super. Kosten so 155 Dollar
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:36.
najut..dann weiß ich ja besheid wenn ich mir dann evtl. irgendwann noch eine zulege
verfasst von loreleytattoo am 25. November 2009 - 18:42.
@Hexe.......
Ich betone es nochmal.
Die Maschinen haben mit dem Endergebnis überhaupt nichts zu tun.
Einzig und allein der jenige der die Maschine einstellt und auf der Haut führt bringt das Ergebnis.
Dir rate ich: Kauf dir einen Satz Bleistifte und gutes Skizzenpapier und übe übe übe.
Wenn Du mit einem Bleistift umgehen kannst und auch weißt wie Du die verschiedenen Bleistifte einzusetzen hast und das auch noch kapiert hast warum das so und so ist, dann kannst du schon fast deine Maschinen einstellen und weisst auch welche Nadeln du für was auch immer zu benutzen hast.
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:48.
huhu,hab dich doch verstanden das es nix mit dem preis der maschine zu tun hat,habe doch schon portrait zeichnungen und soweiter ohne ende gemacht,aber das heißt noch lange nicht,wenn ich beim zeichnen einen weichen bleistift nehme,das es auch eine weiche nadel für schattierungen gibt,sorry,ich verstehe voll und ganz was du meinst,nur der vergleich passt irgendwie nicht(nadeln-bleistifte)finde ich
loreley es ist aber auch wirklich lästig sich alles selbst beizubringen. das dauert eben manchmal 2, 3 Runden länger. ich bin ja auch auf mich allein gestellt und man kommt nicht so schnell voran. allein die Frage was kauf ich mir für ne Maschine usw...wie kann ich schattieren etc. ich finde aber auch, das Schweinehaut nicht das beste Übungsmittel auf Dauer ist. Für den Anfang sicher ideal. wohast du gelernt?
verfasst von loreleytattoo am 25. November 2009 - 18:49.
Natürlich passt der Vergleich. Du hast es nur noch nicht kapiert.
verfasst von Hexe821976 am 25. November 2009 - 18:57.
ne schon klar.der vergleich past devinitiv nicht,wenn ich zb . portraits zeichne,brauche ich verschieden harte bleistifte, papierwischer usw. die bleistiftdicke ändert sich nicht,der härtegrad macht das aus ob die linien weich und breiter oder hart dafür dünner sind....so meine ich es.....sorry,ich bin anfänger,kann nicht alles sofort wissen,wär zwar absolut genial,aber is nunmal so.also wenn du mir tipps geben magst,sehr gerne,aber dann formuliere es bitte anders...danke
also irgendwie werden die tattoos von versuch zu versuch immer schlechter statt besser... absolut versaute outlines tittrig wie sau total verwackelt und teils kaum noch sichtbar.....
Lass es lieber bleiben oder übe erstmal grundtechniken Maschinen handling, striche, linien, bögen usw. damit du mal ein Händchen dafür bekommst
verfasst von Gast am 3. Juni 2011 - 17:02.
Jetzt denk mal bitte 2 Minuten darüber nach, was die Menschen dir hier sagen. Wenn alle das Gleiche sagen, irgendwas könnte doch dran sein, oder? Lass Dir das mal durch den Kopf gehen, und vor allem, ziehe dann die richtige Konzequenz.
Vorallem behauptest du hier du kannst zeichnen und übst....wenn dann aber solche Tattoos wie bei dem Teufel rauskommen, dann lohnt sich deine Mühe drei Jahre lang zu üben überhaupt nicht. Klappt halt nicht.
verfasst von uchi am 3. Juni 2011 - 19:18.
das siebte und hoffentlich das allerletzte!
anderes hobby suchen!
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
weil man überall noch häarchen sieht
achso,und nochmal,ich habe kein starterkit geholt,alles einzeln, die starterkits kann man wohl vergessen,das weiß doch jeder!
ja, die härchen sprießen noch aus dem tattoo
Könnte evtl. aber auch der Metzgerstempel auf der Schweinshaxe sein !
meine freundin hat als einzige tattoowierung einen parma-schinken-stempel auf dem hintern - der sieht aber gut aus ;-)
ich habe es rasiert
Ich habe 2 Billigchinatattoomaschinen für 25 Euro das Stück. Da mit tätowiere ich genauso wie mit meinen 350 Euro Teilen.
meine kam 187,- euro :( dachte teurer ist besser?mh
Vielleicht liegt es ja gar nicht am Preis einer Maschine was für ein Tattoo hinterher rauskommt.
Ich möchte gerne die Stifte haben die Albrecht Dürer verwendet hat. Dann kann ich mit Sicherheit genau so gut malen.
lach,sicher nicht...ich dachte halt nur billige maschiene schlechte qualität,is ja heutzutage bei fast allem so...aber: Erare Humanum Est (irrtum ist menschlich)
in den Staaten sind sie auch günstig. ich finde ne Frau brauch nicht so ne mörderisch schwere Maschine. ich hab zwei spaulding & rogers und finde sie super. Kosten so 155 Dollar
najut..dann weiß ich ja besheid wenn ich mir dann evtl. irgendwann noch eine zulege
@Hexe.......
Ich betone es nochmal.
Die Maschinen haben mit dem Endergebnis überhaupt nichts zu tun.
Einzig und allein der jenige der die Maschine einstellt und auf der Haut führt bringt das Ergebnis.
Dir rate ich: Kauf dir einen Satz Bleistifte und gutes Skizzenpapier und übe übe übe.
Wenn Du mit einem Bleistift umgehen kannst und auch weißt wie Du die verschiedenen Bleistifte einzusetzen hast und das auch noch kapiert hast warum das so und so ist, dann kannst du schon fast deine Maschinen einstellen und weisst auch welche Nadeln du für was auch immer zu benutzen hast.
huhu,hab dich doch verstanden das es nix mit dem preis der maschine zu tun hat,habe doch schon portrait zeichnungen und soweiter ohne ende gemacht,aber das heißt noch lange nicht,wenn ich beim zeichnen einen weichen bleistift nehme,das es auch eine weiche nadel für schattierungen gibt,sorry,ich verstehe voll und ganz was du meinst,nur der vergleich passt irgendwie nicht(nadeln-bleistifte)finde ich
loreley es ist aber auch wirklich lästig sich alles selbst beizubringen. das dauert eben manchmal 2, 3 Runden länger. ich bin ja auch auf mich allein gestellt und man kommt nicht so schnell voran. allein die Frage was kauf ich mir für ne Maschine usw...wie kann ich schattieren etc. ich finde aber auch, das Schweinehaut nicht das beste Übungsmittel auf Dauer ist. Für den Anfang sicher ideal. wohast du gelernt?
Natürlich passt der Vergleich. Du hast es nur noch nicht kapiert.
ne schon klar.der vergleich past devinitiv nicht,wenn ich zb . portraits zeichne,brauche ich verschieden harte bleistifte, papierwischer usw. die bleistiftdicke ändert sich nicht,der härtegrad macht das aus ob die linien weich und breiter oder hart dafür dünner sind....so meine ich es.....sorry,ich bin anfänger,kann nicht alles sofort wissen,wär zwar absolut genial,aber is nunmal so.also wenn du mir tipps geben magst,sehr gerne,aber dann formuliere es bitte anders...danke
also irgendwie werden die tattoos von versuch zu versuch immer schlechter statt besser... absolut versaute outlines tittrig wie sau total verwackelt und teils kaum noch sichtbar.....
Lass es lieber bleiben oder übe erstmal grundtechniken Maschinen handling, striche, linien, bögen usw. damit du mal ein Händchen dafür bekommst
Jetzt denk mal bitte 2 Minuten darüber nach, was die Menschen dir hier sagen. Wenn alle das Gleiche sagen, irgendwas könnte doch dran sein, oder? Lass Dir das mal durch den Kopf gehen, und vor allem, ziehe dann die richtige Konzequenz.
Vorallem behauptest du hier du kannst zeichnen und übst....wenn dann aber solche Tattoos wie bei dem Teufel rauskommen, dann lohnt sich deine Mühe drei Jahre lang zu üben überhaupt nicht. Klappt halt nicht.
das siebte und hoffentlich das allerletzte!
anderes hobby suchen!