verfasst von alexausklb am 10. April 2011 - 10:39.
Tue mich immer schwer mit Porträtbewertungen. Die Träger, bzw. die Personen die die verewigten Kinder/Personen in real kennen, haben eine völlig andere Perspektive als ein unbeteiligter Dritter. Deswegen wäre die Vorlage immer gut. Handwerklich schauts natürlich super aus, keine Frage.
@alexausklb
auf meiner hp kannst du ausgangsbild betrachten.
die änligkeit kann man als dritter auch nicht beurteilen, da die verzehrungen zu stark das gesicht auf der haut verändern. das sollte allein der träger beurteilen, er sieht das live.
verfasst von alexausklb am 11. April 2011 - 21:10.
Ja so in etwa meinte ich das auch. Zumal gerade Porträts auf "gewölbten Oberflächen" schwer zu fotografieren sind. Das Original hab ich mir angesehen - danke für den Hinweis. Das Tränchen am rechten Auge hätt ich weggelassen, dass hab ich erst auf dem Original erkannt und wirkt auf dem Tatt wie ein Fehler in der Schattierung. Eventuell nachbessern? Die Haare hätten auch noch eeeetwas mehr Detail vertragen. Aber an sich find ich deine Arbeit hier spitze, betrachte das mal als Meckern auf hohem Niveau. Gebe dir 9 Punkte.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Tue mich immer schwer mit Porträtbewertungen. Die Träger, bzw. die Personen die die verewigten Kinder/Personen in real kennen, haben eine völlig andere Perspektive als ein unbeteiligter Dritter. Deswegen wäre die Vorlage immer gut. Handwerklich schauts natürlich super aus, keine Frage.
@alexausklb
auf meiner hp kannst du ausgangsbild betrachten.
die änligkeit kann man als dritter auch nicht beurteilen, da die verzehrungen zu stark das gesicht auf der haut verändern. das sollte allein der träger beurteilen, er sieht das live.
Ja so in etwa meinte ich das auch. Zumal gerade Porträts auf "gewölbten Oberflächen" schwer zu fotografieren sind. Das Original hab ich mir angesehen - danke für den Hinweis. Das Tränchen am rechten Auge
hätt ich weggelassen, dass hab ich erst auf dem Original erkannt und wirkt auf dem Tatt wie ein Fehler in der Schattierung. Eventuell nachbessern? Die Haare hätten auch noch eeeetwas mehr Detail vertragen. Aber an sich find ich deine Arbeit hier spitze, betrachte das mal als Meckern auf hohem Niveau. Gebe dir 9 Punkte.
danke für dein kommentar;)