verfasst von Lohengrin am 11. Dezember 2018 - 21:04.
Genial
verfasst von Yuggoth am 11. Dezember 2018 - 21:18.
Ich finde die Ähren in der Mitte hätten noch etwas mehr Kraft und Dynamik (oder Raum nach oben?) vertragen können. Für mich nicht ganz so beeindruckend wie das kürzlich gezeigte Blumen-und-Vögel Chestpiece, trotzdem noch immer echt königlich und einen 10er wert! :-)
verfasst von glabbaleng am 11. Dezember 2018 - 21:57.
wieder mal sehr gelungen,
wie lange hats gedauert?
Danke! Waren 3 Sitzungen mit insgesamt um die 11 Stunden (glaub ich^^)
verfasst von glabbaleng am 12. Dezember 2018 - 22:14.
danke!
verfasst von Redritsch am 11. Dezember 2018 - 23:05.
Die Ähren sehen eigentlich aus wie Triticale, zur Herstellung von Bier wird aber normalerweise Gerste, Weizen oder Roggen verwendet!
Aber trotzdem eine sehr Interessante zusammen Stellung.
verfasst von Monkey Man am 11. Dezember 2018 - 23:29.
Ja, immer wenn man denkt, besser kann es nicht werden...
Die Gratwanderung zwischen plakativ/haltbar und fein detailliert wurde hier wohl perfekt gemeistert. Tolle Farben, tolle Farbverläufe, das Ganze ausreichend abstrahiert um klar lesbar zu bleiben und doch fein genug um liebevoll detailliert und durchdacht daherzukommen.
Dazu eine räumliche Wirkung, die mich umhaut. Die Lichtreflexe in den Gläsern und die Farbverläufe im Bier sind perfekt.
Und überall und rundherum saubere Outlines. Sowas sieht auch übermorgen noch gut aus.
Auch das Arrangement der Motive ist gelungen. Einzig die Hopfengranate hätte ich mir eine Idee kleiner gewünscht, daher nur 12 Punkte von mir.
Bei der Künstlerin würde ich auf irgendeine weltenschwere "Bedeutung" scheißen und sie einfach machen lassen. Oder mir ein Wannadoo aussuchen. Oder nur grob einen Wunsch äußern und dann sagen "mach mal".
verfasst von leola13 am 12. Dezember 2018 - 12:55.
Wieso ist ein Teil des Blattes vom neuen Tattoo (Bild rechts oben, linke Brust) hinter dem alten (?) Tattoo und schimmert leicht durch ?
Geiles Chestpiece.
Bier ist sowieso toll, als Tattoo-Thema auch schön außergewöhnlich. Die Hopfengranate hat es mir besonders angetan.
Ein weng größer, hätte es mir vielleicht noch besser gefallen aber technisch wohl einwandfrei.
Ach, das is ja Bier.. habe die Getränke immer für Whiskey gehalten (und damit offensichtlich das ganze Thema des Tattoos nicht kapiert :D) - aber ja, jetzt wo du es sagst - Whiskey mit Schaum wäre doch etwas eigenartig. Bombe is das Tattoo natürlich so oder so.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Genial
Ich finde die Ähren in der Mitte hätten noch etwas mehr Kraft und Dynamik (oder Raum nach oben?) vertragen können. Für mich nicht ganz so beeindruckend wie das kürzlich gezeigte Blumen-und-Vögel Chestpiece, trotzdem noch immer echt königlich und einen 10er wert! :-)
wieder mal sehr gelungen,
wie lange hats gedauert?
Die Ähren sehen eigentlich aus wie Triticale, zur Herstellung von Bier wird aber normalerweise Gerste, Weizen oder Roggen verwendet!
Aber trotzdem eine sehr Interessante zusammen Stellung.
Ja, immer wenn man denkt, besser kann es nicht werden...
Die Gratwanderung zwischen plakativ/haltbar und fein detailliert wurde hier wohl perfekt gemeistert. Tolle Farben, tolle Farbverläufe, das Ganze ausreichend abstrahiert um klar lesbar zu bleiben und doch fein genug um liebevoll detailliert und durchdacht daherzukommen.
Dazu eine räumliche Wirkung, die mich umhaut. Die Lichtreflexe in den Gläsern und die Farbverläufe im Bier sind perfekt.
Und überall und rundherum saubere Outlines. Sowas sieht auch übermorgen noch gut aus.
Auch das Arrangement der Motive ist gelungen. Einzig die Hopfengranate hätte ich mir eine Idee kleiner gewünscht, daher nur 12 Punkte von mir.
Bei der Künstlerin würde ich auf irgendeine weltenschwere "Bedeutung" scheißen und sie einfach machen lassen. Oder mir ein Wannadoo aussuchen. Oder nur grob einen Wunsch äußern und dann sagen "mach mal".
Wieso ist ein Teil des Blattes vom neuen Tattoo (Bild rechts oben, linke Brust) hinter dem alten (?) Tattoo und schimmert leicht durch ?
... oder sehe ich das falsch ?
mega heftig , auch die granate wirkt brutal auf dem teil
Geiles Chestpiece.
Bier ist sowieso toll, als Tattoo-Thema auch schön außergewöhnlich. Die Hopfengranate hat es mir besonders angetan.
Ein weng größer, hätte es mir vielleicht noch besser gefallen aber technisch wohl einwandfrei.