Ist ganz nett. Finde die Schrift sieht irgendwie nicht dazugehörig aus und passt auch net dazu.
Aber die Rose ist schick. Die blauen Punkte sehen bissi fleckig aus, aber stört mich net weiter...ohne Schrift wärs noch schöner (und das aus meinem Munde^^), aber auch so ein solides Teil :-)
HALLOOOOO - reden wir hier gegen die Wand. Könntet ihr bitte bei der Wortwahl mal a weng überlegen!
verfasst von bavarikus am 18. März 2014 - 21:44.
Entschuldigung !
verfasst von dadman69 am 18. März 2014 - 21:46.
ist das gruppenzwang oder was? warum kann nicht in normalem ton schreiben, wenn einem was nicht gefällt? DAS ist zum kotzen!
verfasst von Mara Magie am 18. März 2014 - 21:47.
Böser bavarikus! Rose sagt man nicht!! :D
verfasst von bavarikus am 18. März 2014 - 21:47.
von 2 Moderatoren in der Zange. Etz is auch gut leute. Ich hab mich entschuldigt. Das muss reichen ok.
verfasst von bavarikus am 18. März 2014 - 21:49.
danke chainsaw...mann oh mann ist ja hier nicht bei Honecker oder ? Will etwas auflockern und nichts böses..also wenns nicht ok ist.,....dann bitte sagen.
hier können einige immernoch nicht zwischen persönlichem geschmack und qualität unterscheiden.. es ist gut gestochen, qualitativ also super, ebenso die Schrift!
Hätte es eine traditionelle Rose werden sollen würde sie auch so aussehen.Es ist einfach eine schöne Rose, bei der kein Wert auf die korrekte Zuordnung des Genres gelegt wurde sondern dem Wunsch der Kundin entsprochen. Ich denke dass sich Traditionals oder Neo- Traditionals durch Form und Farbauswahl klar definieren lassen. Ich bedankeich natürlich für eure Kritik, auch wenn ich sie teilweise nicht nachvollziehen kann
ich finde die grünen blätter sind eh falsch, da sie keine zacken haben...
die "risse" in den blütenblätter irgendwie zu viel und unruhig (zum bsp. oben links find ichs gut... dafür unten rechts nicht)
finde auch, dass bei solchen motiven die linien überall gleich dick und satt sein müssen... darum der hinweis auf traditional Oldschool...
was is das blaue....., regentropfen? unterschreib ma bei cruze !
verfasst von NicoRobin am 19. März 2014 - 9:58.
Ich wünsche mir hierzu noch mehr Profiansagen.
Ich finde die Rose auch gelungen. Als Laie sieht die für mich ordentlich gemacht aus, an der Rose selbst (ohne Blätter) find ich echt nix zu meckern.
Die Anordnung der Blätter und den blauen Punkten um den Rosenkopf herum, finde ich auch schön.
Das einzige, was mir negativ auffällt, ist eben die fleckige Farbgebung bei den Punkten und den Blättern (und halt, dass die Blätter eigentlich keine Rosenblätter sind). Die blauen Punkte sind doch schön...wieso wird gefragt, was die da sollen?
Die Schrift lass ich mal weg jetzt.
Aber ich will echt wissen, was hier noch alles schlecht ist....möchte ja mein Auge schulen ^^ .. und ich bin ECHT überrascht, dass die Rose hier so schlecht ankommt.
Nach wie vor, verstehe ich die Kritik nicht...würde gerne mehr Erklärungen lesen. Das Rot ist m.e. nicht wirklich flächig und schön eingearbeitet...das ist meine Kritik.
verfasst von LostVampire am 19. März 2014 - 10:59.
Ich bin auch überrascht, dass das hier teilweise so heftig kritisiert wird. Mir gefällt das an sich recht gut.
die Rose hier will aber schon eher in richtung traditional/oldschool angehaucht sein und da müssen gewisse faktoren stimmen... hauptsächlich die satten outlines (wie bei deinen beispielen...)
@nicoRobin
nein... die lines sind nicht sehr vill dünner... aber bei deinem beispiel schon viel satter...
wegen den punkte... ganz ehlich könnt ich hier nicht mehr als 5 geben...
da kann man halt sehen, wie unterschiedlich die Meinungen sind...aber thanks für die Erklärung Cruze. Seh das a bisserl anders.
Viele Inker nutzen auch das Spiel mit den Outlines...in einem Tattoo mal dicke, mal weniger dicke Outlines...es gibt da nicht unbedingt einheitliche Meinungen, sieht man ja hier ;-)
Die hier z.b. ist meine..ich mag das Spiel mit den Lines https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/15...
Mir pers. gefallen hier die unweichen Verläufe nicht. Wirkt alles fleckig und geht auch oft nicht an die Linie. Diese willkürlich gesetzten "Risse" außen an den Blütenblättern finde ich ebenfalls suboptimal und für mich stören sie das Gesamtbild, weil Kreuz und quer und keiner Form folgend. Die unterschiedlich dicken Linien könnten sehr viel eleganter sein, so sieht das eher aus wie "huch, vermalt, nochmal beigehn...huch, Linie dicker geworden"-vor allem, weil es nur an den oberen beiden Blättern ist. Die Schrift? Besser kann ich es auch nicht und deshalb lass ich's ^^ Blaue Punkte sind Geschmackssache, kann man machen, why not?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
-
-
Ist ganz nett. Finde die Schrift
sieht irgendwie nicht dazugehörig aus und passt auch net dazu.
ist schick. Die blauen Punkte sehen bissi fleckig aus, aber stört mich net weiter...ohne Schrift
wärs noch schöner (und das aus meinem Munde^^), aber auch so ein solides Teil :-)
Aber die Rose
ich find die Rose
klasse..und man muss ja nicht gleich kotzen, wenn man etwas nicht mag *kopfschüttel*
was is na an der Rose
etz schlecht ??
ok..da könnt ich kotzen..aber die Rose
is ok
Die Schrift
HALLOOOOO - reden wir hier gegen die Wand. Könntet ihr bitte bei der Wortwahl mal a weng überlegen!
Entschuldigung !
ist das gruppenzwang oder was? warum kann nicht in normalem ton schreiben, wenn einem was nicht gefällt? DAS ist zum kotzen!
Böser bavarikus! Rose
sagt man nicht!! :D
von 2 Moderatoren in der Zange. Etz is auch gut leute. Ich hab mich entschuldigt. Das muss reichen ok.
danke chainsaw...mann oh mann ist ja hier nicht bei Honecker oder ? Will etwas auflockern und nichts böses..also wenns nicht ok ist.,....dann bitte sagen.
Alles gut bavarikus....iss halt auch manchmal zeitgleich, dass Moderatoren sich äussern. Deine Entschuldigung ist absolut angekommen :-)
Ok
. Gut und akzeptiert auch meinerseits..werde mich etwas zurücknehmen.
kehren wir wieder in friede, freude und mit janz viel eierkuchen zum tattoo zurück: Rose
is schön, Schrift
macht das oldschoolige leider kaputt.
es ging nicht nur um dich, aber gut jetzt.
und aus respekt zum einsteller, bitte nur noch kommis zum tattoo. danke!
und nu schmeiss ich mal ne Runde Pils oder Tee in die Runde und dann können wir wieder zum Tattoo zurückkommen ;-))
Sorry...nu lach ich mich echt kaputt...Dad, wir sollten uns vorher absprechen - sonst wirken wie ja wie das Moderatorenduell ;-)
Weissbier is ok...die Rose
is wirklich ok..meine Meinung über Schriften kennt ihr. Daher meine Bewertung 2 *
Frieden ok
wer das gestochen hat, dem fehlt eindeutig routine beim stechen... das sieht man... absolut keine sichere arbeit...
woran magst Du das festmachen Cruze? bis auf einige nicht ganz saubere Farbfüllungen find ich das schon sehr solide. Oder hab ich was auffe Augen
?
mich stören eher die blauen punkte und den Namen
hätte ich in einen banner gesetzt, ansonsten gutes mittelmass.
hier können einige immernoch nicht zwischen persönlichem geschmack und qualität unterscheiden.. es ist gut gestochen, qualitativ also super, ebenso die Schrift
!
mir gefällts rundum.
nee, sara...isses definitiv nicht -.-
Ich finde das Tattoo gar nicht so übel. Für mich ein Siebener.
hier spricht doch niemand von geschmack...
tattoo...
es ist ein "versuchtes" Oldschool
wenns man mal mit sowas vergleicht...
http://www.galleryoftattoosnow.com/LittleJohnsTattoosHOSTED/images/gallery/medium/Girly%20pink%20rose(web).jpg
und irgendwie sehr nahe an dem hier...
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/old-school-rose-0
Hätte es eine traditionelle Rose
werden sollen würde sie auch so aussehen.Es ist einfach eine schöne Rose, bei der kein Wert auf die korrekte Zuordnung des Genres gelegt wurde sondern dem Wunsch der Kundin entsprochen. Ich denke dass sich Traditionals oder Neo- Traditionals durch Form und Farbauswahl klar definieren lassen. Ich bedankeich natürlich für eure Kritik, auch wenn ich sie teilweise nicht nachvollziehen kann
ich finde die grünen blätter sind eh falsch, da sie keine zacken haben...
die "risse" in den blütenblätter irgendwie zu viel und unruhig (zum bsp. oben links find ichs gut... dafür unten rechts nicht)
finde auch, dass bei solchen motiven die linien überall gleich dick und satt sein müssen... darum der hinweis auf traditional Oldschool
...
was is das blaue....., regentropfen? unterschreib ma bei cruze !
Ich wünsche mir hierzu noch mehr Profiansagen.
Ich finde die Rose
auch gelungen. Als Laie sieht die für mich ordentlich gemacht aus, an der Rose
selbst (ohne Blätter) find ich echt nix zu meckern.
lass ich mal weg jetzt.
Die Anordnung der Blätter und den blauen Punkten um den Rosenkopf herum, finde ich auch schön.
Das einzige, was mir negativ auffällt, ist eben die fleckige Farbgebung bei den Punkten und den Blättern (und halt, dass die Blätter eigentlich keine Rosenblätter sind). Die blauen Punkte sind doch schön...wieso wird gefragt, was die da sollen?
Die Schrift
Aber ich will echt wissen, was hier noch alles schlecht ist....möchte ja mein Auge
schulen ^^ .. und ich bin ECHT überrascht, dass die Rose
hier so schlecht ankommt.
ich bin da bei Bam boo - Rosen
im illustrativen Stil sind nicht fest definiert...und Oldschool
ist das definitiv nicht. Ebenso gibt es da viele verschiedene Arten die Blätter darzustellen..mit Zacken, ohne, länglich, eher rund, mit Blattadern oder auch keine. Und alles hat seine Berechtigung
Rosen
auch keine gezackten Blätter
mal ein paar Beispiele, der Vielfalt von Rosen
http://25.media.tumblr.com/tumblr_mej3h8VIgB1qg8mkho1_500....
http://1.bp.blogspot.com/-ApKu6VqvVew/T-ADWBEpNsI/AAAAAAAA...
Emily Rose, eine ausgezeichnete Künstlerin füllt die Blätter auch nicht
http://31.media.tumblr.com/tumblr_m9izqtO8xy1qg8mkho1_500....
ebenso haben echte Oldschool
http://unionelectrictattoo.com/wp-content/uploads/2010/05/...
Nach wie vor, verstehe ich die Kritik nicht...würde gerne mehr Erklärungen lesen. Das Rot ist m.e. nicht wirklich flächig und schön eingearbeitet...das ist meine Kritik.
Ich bin auch überrascht, dass das hier teilweise so heftig kritisiert wird. Mir gefällt das an sich recht gut.
@kiarahi
hier aber jetzt nur noch schlechter find ich...
sehr schöne beispiele!!!
du hast ja auch recht... machen die Rose
unter illustrative Rosen
find ich sowas:
http://tattoopict.com/wp-content/uploads/2014/01/rose_tatt...
die Rose
hier will aber schon eher in richtung traditional/oldschool angehaucht sein und da müssen gewisse faktoren stimmen... hauptsächlich die satten outlines (wie bei deinen beispielen...)
Aber das hier hat doch nicht dünnere Outlines, als jetzt z.B. die Rose:
http://unionelectrictattoo.com/wp-content/uploads/2010/05/...
?!
cruze, wie viel Punkte würdest du denn der eingestellten Rose
hier geben?
Seh grad erst die Sternchenbewertung...2 Punkte..3 Punkte...hä :-(
@nicoRobin
nein... die lines sind nicht sehr vill dünner... aber bei deinem beispiel schon viel satter...
wegen den punkte... ganz ehlich könnt ich hier nicht mehr als 5 geben...
da kann man halt sehen, wie unterschiedlich die Meinungen sind...aber thanks für die Erklärung Cruze. Seh das a bisserl anders.
Viele Inker nutzen auch das Spiel mit den Outlines...in einem Tattoo mal dicke, mal weniger dicke Outlines...es gibt da nicht unbedingt einheitliche Meinungen, sieht man ja hier ;-)
Die hier z.b. ist meine..ich mag das Spiel mit den Lines https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/15...
es geht weniger um die dicke der outlines... vielleicht sind es auch diese einrisse in der blüte, die es runterziehen...
das neue beispiel ist aber auch schon mehr wie ne 7...
So, abschließender Kommentar von mir. Danke für eure Meinungen. Auch wenn der ein oder andere nicht meine teilt :-)
Mir pers. gefallen hier die unweichen Verläufe nicht. Wirkt alles fleckig und geht auch oft nicht an die Linie. Diese willkürlich gesetzten "Risse" außen an den Blütenblättern finde ich ebenfalls suboptimal und für mich stören sie das Gesamtbild, weil Kreuz
und quer und keiner Form folgend. Die unterschiedlich dicken Linien könnten sehr viel eleganter sein, so sieht das eher aus wie "huch, vermalt, nochmal beigehn...huch, Linie dicker geworden"-vor allem, weil es nur an den oberen beiden Blättern ist. Die Schrift
? Besser kann ich es auch nicht und deshalb lass ich's ^^ Blaue Punkte sind Geschmackssache, kann man machen, why not?