Ich finde es gut das der Tätowierer hier auf den übertriebenen Einsatz von Weiß verzichtet hat. Ich denke hier wurde in guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Realismus gewählt.
Weiß wird von vielen Tätowierern, gerade im Realistic-Bereich, für Akzente genutzt. Allerdings meinen einige Tätowierer Weiß auch für größere Flächen einsetzen zu müssen, was oftmals leider zu unschönen Ergebnissen führt, da Weiß die Tendenz zum schnellen Verbleichen oder zum Vergilben hat.
Durch das Vergilben wirkt das Weiß dann im späteren Verlauf gerne mal wie Gelb.
Hier hat der Tätowierer halt das Weiß nur für den Augenbereich eingesetzt und hat im weiteren Verlauf dann nur mit dem Hautkontrast gearbeitet um die hellen Flächen zu betonen. So wird gewährleistet das dieses Motiv auch in ein paar Jahren noch gut aussieht.
Darüber hinaus wird es, ebenfalls in erster Linie bei Realistic, als Platzhalter eingesetzt.
Die Farben verlaufen ja im Laufe der Zeit.
Das Weiß ist dann meistens schon weg, aber hinterlässt praktisch immer noch eine Lücke. Dadurch bleiben Kontraste länger erhalten, weil die angrenzenden Farben sich nicht miteinander verbinden.
Das gilt vor allem bei Details.
Großflächig eingesetzt ist es völlig sinnfrei.
verfasst von Titus2015 am 10. Oktober 2016 - 19:18.
Danke. So verstehe auch ich es!
verfasst von fantina am 11. März 2018 - 17:35.
Warum kommt das Rotkehlchen hier so schlecht an (Durchschnittsbewertung)?
verfasst von glabbaleng am 11. März 2018 - 20:48.
ich vermute weil es deutlich besser gestochene Vögel hier zu sehen gibt.
Schlecht ist es nicht, aber schaue Dir mal die Beine an, sind schon etwas seltsam, wie auch die Proportionen ...
Den Durschnitt würde ich auch nicht als schlecht bezeichnen ...
Ich sehe sonnengebräunte Schultern... Schälst du dich sogar? Wenn es so ist wie es aussieht, ist das Vögelchen innerhalb kurzer Zeit für die Tonne.
verfasst von terh81 am 8. Januar 2019 - 20:57.
Schade um das nicht so gute Foto, da sieht man das Gesamtkunstwerk nicht so toll.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich finde es gut das der Tätowierer hier auf den übertriebenen Einsatz von Weiß verzichtet hat. Ich denke hier wurde in guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Realismus gewählt.
Danke. So verstehe auch ich es!
Warum kommt das Rotkehlchen hier so schlecht an (Durchschnittsbewertung)?
ich hätte gerne ein Foto vom abgeheilten Tattoo.
Top, so endlich bewertbar! Finde es toll...aber....immer schön Sonnenschutz drauf!
ist doch ein nettes rotkehlchen!
hübsches tattoo
Wie alt ist das Tattoo auf dem Bild?
Ich sehe sonnengebräunte Schultern... Schälst du dich sogar? Wenn es so ist wie es aussieht, ist das Vögelchen innerhalb kurzer Zeit für die Tonne.
Schade um das nicht so gute Foto, da sieht man das Gesamtkunstwerk nicht so toll.