Also ich finde es jetzt nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut. Der Begriff Gurke wird dem Tattoo nicht gerecht. Die Schattierungen wirken jedoch kratzig, da würde mich interessieren, wie es aussieht, wenn es abgeheilt ist.
verfasst von Monkey Man am 15. September 2018 - 9:17.
Das heilige Herz ist ein schöner Motivklassiker. Es scheint präzise gestochen. Angesichts der geringen Größe würde ich es gerne mal in einem Jahr wieder sehen. Als Affe/Laie traue ich mir keine Prognose bezüglich der Haltbarkeit und enthalte mich der Bewertung.
Der stilistische Kontrast zu den benachbarten Oldschoolsachen ist Geschmackssache. So spontan mag ich Teil.
Ob der Preis gerechtfertigt ist? Für mich definitiv nicht! 300 Euro für diese Größe ist eindeutig zu viel. Bei einem absoluten Übertattoo wäre mir der Preis egal, davon ist dieses Teil aber weit entfernt. Ich frage mich wie das auf ein paar Meter Entfernung auf den Betrachter wirkt zwischen all den Old School Teilen?
verfasst von gAmbler87 am 15. September 2018 - 13:59.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal im abgeheilten Zustand hochladen.
verfasst von Ca RiNa am 16. September 2018 - 11:01.
Ist halt so mittelmäßig. Hab das Motiv schon deutlich besser aber auch schlechter gesehen... 300€ find ich dafür zu viel. Aber auf einer Convention zahlt man auch oft etwas mehr, zumindest meine Erfahrung. Ich suche mir da ab und an einen Inker, wenn ich was ganz spezielles will, lass es dann aber in Ruhe bei ihm im Studio stechen .... ich habe bisher ein wirklich gewollt dezentes Kleines am Unterschenkel von einer Convention, das hat 120€ gekostet, obwohl es in nicht mal 10 Minuten fertig war. Aber klar, kleine sind im Verhältnis wegen Vor-und Nacharbeit des Inkers immer teurer.... Bei größeren Sachen würde ich immer den Gang zum Studio vorziehen
verfasst von gAmbler87 am 17. September 2018 - 19:48.
Ich find's auch zu viel.
Ich nutze conventions eher um Tattoos von Leuten zu ergattern, für die ich sonst eine Reise auf mich nehmen müsste. Bin halt so ein Sammler. Da ist mir der etwas höhere Preis relativ egal. Aber die 300 für dieses hier, waren schon leicht übertrieben. Dennoch bin ich froh es zu haben.
verfasst von xoctattoo am 19. September 2018 - 14:27.
is auch die richtige einstellung :) gehört jetzt eben zu einem dazu
verfasst von gAmbler87 am 19. September 2018 - 17:53.
Ich finde es auch tatsächlich schön :)
verfasst von xoctattoo am 19. September 2018 - 14:25.
200euro stundenlohn ist schon übel - vielleicht war es ja wegen der Convention so teuer. qualität vom stechen und design geht so,nich gut und nich schlecht. eigentlich ok-aber nich für das geld
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
wie klein ist das denn?
ich finds auch echt nicht gut....
du hast so schöne andere tattoos, dieses ist so die quotengurke...
Also ich finde es jetzt nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut. Der Begriff Gurke wird dem Tattoo nicht gerecht. Die Schattierungen wirken jedoch kratzig, da würde mich interessieren, wie es aussieht, wenn es abgeheilt ist.
Das heilige Herz ist ein schöner Motivklassiker. Es scheint präzise gestochen. Angesichts der geringen Größe würde ich es gerne mal in einem Jahr wieder sehen. Als Affe/Laie traue ich mir keine Prognose bezüglich der Haltbarkeit und enthalte mich der Bewertung.
Der stilistische Kontrast zu den benachbarten Oldschoolsachen ist Geschmackssache. So spontan mag ich Teil.
Auf jeden Fall ist das hier keine Gurke.
Schlecht ist es nicht, nur passt es irgendwie nicht zu deinen anderen Tattoos. Aber letztendlich muss die "Mischung" dir ja gefallen :-)
Ob der Preis gerechtfertigt ist? Für mich definitiv nicht! 300 Euro für diese Größe ist eindeutig zu viel. Bei einem absoluten Übertattoo wäre mir der Preis egal, davon ist dieses Teil aber weit entfernt. Ich frage mich wie das auf ein paar Meter Entfernung auf den Betrachter wirkt zwischen all den Old School Teilen?
Ich werde es auf jeden Fall nochmal im abgeheilten Zustand hochladen.
Ist halt so mittelmäßig. Hab das Motiv schon deutlich besser aber auch schlechter gesehen... 300€ find ich dafür zu viel. Aber auf einer Convention zahlt man auch oft etwas mehr, zumindest meine Erfahrung. Ich suche mir da ab und an einen Inker, wenn ich was ganz spezielles will, lass es dann aber in Ruhe bei ihm im Studio stechen .... ich habe bisher ein wirklich gewollt dezentes Kleines am Unterschenkel von einer Convention, das hat 120€ gekostet, obwohl es in nicht mal 10 Minuten fertig war. Aber klar, kleine sind im Verhältnis wegen Vor-und Nacharbeit des Inkers immer teurer.... Bei größeren Sachen würde ich immer den Gang zum Studio vorziehen
Ich find's auch zu viel.
Ich nutze conventions eher um Tattoos von Leuten zu ergattern, für die ich sonst eine Reise auf mich nehmen müsste. Bin halt so ein Sammler. Da ist mir der etwas höhere Preis relativ egal. Aber die 300 für dieses hier, waren schon leicht übertrieben. Dennoch bin ich froh es zu haben.
200euro stundenlohn ist schon übel - vielleicht war es ja wegen der Convention so teuer. qualität vom stechen und design geht so,nich gut und nich schlecht. eigentlich ok-aber nich für das geld
Schon harter Tabak, ich kann dir einen guten therapeuten empfehlen.
Ich finde es eigentlich ganz okay... hab mal 6 gegeben. Ich finde, es gibt viiieeeeel schlimmeres...