Da kann man glaub guten Gewissens von "Insel-Begabung" sprechen! Schöne Sachen macht ihr da!
verfasst von Joshua-Ben am 7. März 2012 - 23:24.
Technisch einwandfrei. Klasse!
Es gibt da allerdings einige KLEINE perspektivische Schnitzer, die ich hier besser nicht anführe, um nicht gesteinigt zu werden ;-)
verfasst von Angie12 am 7. März 2012 - 23:25.
Sach an...ick bin jespannt...
verfasst von Joshua-Ben am 7. März 2012 - 23:38.
Die drei Stützen dritteln einen Kreis. Entsprechend müssten die Stützen unter jeder vierten Stunde angesetzt werden. Das trifft auf die vorderen zwei Stützen nicht zu.
Wenn das Ziffernblatt verbogen ist, sollten auch die Zeiger sich biegen... mindestens der große.
Die Positionierung der Ziffern VIII bis XII ist leicht verrutscht wodurch die Ziffern im Gesamtbild zu eng zusammen sind.
Die Spiegelungen wirken richtig schön plastisch. Aber wo es Spiegelungen gibt, gibt es auch Schatten. Die fehlen.
wenn man eine bauzeichnung vom neuen Berlin-Tower live vor sich hat, kann man maulen----hier wirkt´s fast schon albern;-P.....1a arbeit....topppppppi
verfasst von Joshua-Ben am 8. März 2012 - 9:03.
Genau lesen, Frank!
Dass es sich um ne 1a-Arbeit handelt, hab ich nirgends bestritten.
Das Thema lautet: Perfektion
Um es mit einer kleinen Anekdote zu sagen:
Ein Kunstfreund, zu Besuch bei Michelangelo, beobachtet den Maler, der letzte Hand an eines seiner Bilder legt. "Alles, was du änderst, sind ja nur Kleinigkeiten", stellt er schließlich fest. "Gewiß, es sind immer die Kleinigkeiten, die zur Vollendung führen - und VOLLENDUNG, das wirst du mir sicher zugestehen, ist ihrerseits bestimmt keine Kleinigkeit!"
Und um das klar zu sagen: bei vielen Tätowierern stößt man überhaupt nicht in Bereiche vor bei denen es um Kleinigkeiten geht.
Bone darf meine 'Kritik' also gerne als Hochachtung vor dem Grad des Erreichten verstehen.
ich weiß--was gemeint ist.....aber ich halte eben nicht viel von solchen konstruktionsbewertungen...ein tattoo hat ganz andere "richtlinien" zu "befolgen".......................jeder der tätowiert,weiß was ick mein ;-PPPPPP
ohhhh zwischen 6+7 zuviel abstand o.O ansonsten gefällts auch mir 8*
verfasst von Joshua-Ben am 8. März 2012 - 9:12.
Das hat mit tätowieren überhaupt nix zu tun... soweit gebe ich Dir recht.
Wie man Perfektion sehen möchte, ist eine generelle Betrachtungsweise.
Bisweilen mag das Streben nach Perfektion lähmend sein.
Manchmal wirkt Perfektion langweilig.
Aber wer nie versucht in die Nähe zu kommen... wird auch nie wirklich Außergewöhnliches schaffen.
schwer zu erklären, weil ein tattoo keiner DIN norm unterliegt...man sieht eben was passt und was nicht...dabei kommt es nicht immer auf die genau exakte "realität" an--zumal das auf der haut und schon garnicht auf fotos immer optimal zu beurteilen ist....weeeeeßte ;-)
verfasst von tattooman48 am 8. März 2012 - 11:12.
Ein kleinen Touch von Dali
verfasst von user1 am 8. März 2012 - 11:10.
.... ach jetzt hab ich´s! ... touch ...! ;-)
verfasst von onkelz_Jenny am 14. März 2012 - 12:57.
Sehr geiles Teil! Endlich mal was scheenes in schwarz-weiß und net immer in so knaller-Farben :)
Sehr schönes Tattoo. Aber dieser Fehler mit der 4 ist heftig. Sowas darf
nicht passieren... Schade
verfasst von dancefloorjazzrythm´n´bluesfunkySK8freestyletanzbaer am 27. November 2012 - 16:23.
Leute Leute was ist mit euch blos los?...endlos viele postive Kommis, da wird sich schon wieder gegenseitig überschlagen in der Arschkriecherei bis EINER es endlich mal sieht!!!
der Fehler mit der 4 ist unverzeilich ....da interessiert micvh der Rest nicht!
aber da kann man wohl beide auspeitschen - Träger ( sollte die Vorlage gesehen haben ) und Tätowierer...1P
verfasst von Unvirtual am 27. November 2012 - 16:25.
verfasst von Unvirtual am 27. November 2012 - 16:30.
Nein, das ist kein Fehler...
Auf Uhrenzifferblättern wird die Zahl 9 immer nach der Subtraktionsregel als IX geschrieben, die Zahl 4 aber oft als IIII. Dafür gibt es verschiedene Erklärungen:
Eine ist, dass alle Einzelzeichen eines Zifferblatts, das IIII als 4 benutzt, zusammengenommen aus 20 I, 4 V und 4 X bestehen. Somit ließen sich solche Zifferblätter mit jeweils vier Sätzen der Zeichen I, I, I, I, I, V und X zusammensetzen, und waren daher in der Herstellung der Zahlen mit Schablonen oder Gussformen rationeller. In Anbetracht des größeren Aufwandes beim Schnitzen oder Meißeln von Skalen für Sand-, Wasser- oder Sonnenuhren ist dieses Argument jedoch nur für Gussformen und Schablonen sinnvoll.
Eine weitere Begründung ist, dass IV die Abkürzung für den römischen Gott Jupiter (IVPPITER) darstellt und damit für profane Dinge tabu gewesen sei.[5]
Ein gängiges Argument ist, dass sich bei der Verwendung von IIII statt IV auf jeder Seite des Zifferblattes genau 14 Zeichen befinden und somit symmetrisch gleichgewichtig sind. Dabei werden die Zahlen VI bis XI der linken, alle anderen Zahlen der rechten Seite zugeordnet. Symmetrie besteht auch im Aufbau von je vier aufeinanderfolgenden Stundenzahlen: vier enthalten ein V, vier ein X, und die übrigen bestehen nur aus dem Zeichen I.
verfasst von dancefloorjazzrythm´n´bluesfunkySK8freestyletanzbaer am 27. November 2012 - 16:30.
Lynissea...nur weil Du den fehler mit anderen Bildquelle belegst macht es ihn nicht besser...
verfasst von Unvirtual am 27. November 2012 - 16:36.
*Meine Antwort war zu übertrieben, daher gelöscht*
verfasst von Lynissea am 27. November 2012 - 16:32.
also halloooo... man kann aber auch mal n punkt machen. das teil ist super gestochen, absolut sauber und filigran. und das mit der vier ist bei solchen standuhren offensichtlich so.... ich hab jetz n paar bilder gesehen von originaluhren wo die vier genauso abgebildet wurde... wie gesagt bei meinem opa die Uhr sieht genauso aus.
schon mal drüber nachgedacht das das kein "fehler" ist, sondern so gewollt nach ner orginalabbildung?? mann mann mann
verfasst von Colorful Mind am 27. November 2012 - 16:31.
ihr habt eben NICHT auf Teufel komm raus recht :) das ist NICHT falsch. recherchiert
Ich kannte es bisher auch nur mit der 4 als IV und nicht als IIII, aber Google-Bildersuche zeigt, dass es anscheinend gar nicht so selten ist. http://url9.de/t7Z
Uhm.. aber danke für die sehr ausführliche Erklärung, Unvirtual :-)
verfasst von massiko am 27. November 2012 - 16:34.
Was ist mit der 4 ? die Schreibweise IIII wird oft auf Zifferblättern von Uhren verwendet
verfasst von dancefloorjazzrythm´n´bluesfunkySK8freestyletanzbaer am 27. November 2012 - 16:34.
ok...mein Fehler....wieder was gelernt Danke!
da bin ich mir auch nicht zu fein mich offiziell zu entschuldigen:-)
...jertzt dürft ihr über mich lachen - zu recht :-))
verfasst von Lynissea am 27. November 2012 - 16:35.
nimmt langsam facebookqualitäten an hier *augenverdreh
verfasst von Amnesie am 27. November 2012 - 17:04.
lool
Nimm's nicht so ernst, Stephan, ich hatte eine ähnliche Diskussion hier auch schonmal mit der IIII. Hatte es damals auch erklärt (und auch meiner Kundin), aber offensichtlich ist diese Bildungslücke weit verbreitet ;))
Das Tattoo ist sehr schick und sauber und natürlich vollkommen korrekt so.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
feines teil
uii...das is aber was feines :o)
wer hats gemacht?
Geschmeidig! echt Klasse Uhr
!! Der Glaseffekt ist cool =)
mann mann, "geschmeidig" ist treffend!
Sehr geil gemacht, gefällt mir richtig gut.
mir auch,mir auch
wow, sehr sauber. klasse arbeit!
Da kann man glaub guten Gewissens von "Insel-Begabung" sprechen! Schöne Sachen macht ihr da!
Technisch einwandfrei. Klasse!
Es gibt da allerdings einige KLEINE perspektivische Schnitzer, die ich hier besser nicht anführe, um nicht gesteinigt zu werden ;-)
Sach an...ick bin jespannt...
Die drei Stützen dritteln einen Kreis. Entsprechend müssten die Stützen unter jeder vierten Stunde angesetzt werden. Das trifft auf die vorderen zwei Stützen nicht zu.
Wenn das Ziffernblatt verbogen ist, sollten auch die Zeiger sich biegen... mindestens der große.
Die Positionierung der Ziffern VIII bis XII ist leicht verrutscht wodurch die Ziffern im Gesamtbild zu eng zusammen sind.
Die Spiegelungen wirken richtig schön plastisch. Aber wo es Spiegelungen gibt, gibt es auch Schatten. Die fehlen.
Kategorie: Nörgeln auf hohem Niveau ;-)
wenn man eine bauzeichnung vom neuen Berlin-Tower live vor sich hat, kann man maulen----hier wirkt´s fast schon albern;-P.....1a arbeit....topppppppi
Genau lesen, Frank!
Dass es sich um ne 1a-Arbeit handelt, hab ich nirgends bestritten.
Das Thema lautet: Perfektion
Um es mit einer kleinen Anekdote zu sagen:
Ein Kunstfreund, zu Besuch bei Michelangelo, beobachtet den Maler, der letzte Hand an eines seiner Bilder legt. "Alles, was du änderst, sind ja nur Kleinigkeiten", stellt er schließlich fest. "Gewiß, es sind immer die Kleinigkeiten, die zur Vollendung führen - und VOLLENDUNG, das wirst du mir sicher zugestehen, ist ihrerseits bestimmt keine Kleinigkeit!"
Und um das klar zu sagen: bei vielen Tätowierern stößt man überhaupt nicht in Bereiche vor bei denen es um Kleinigkeiten geht.
Bone darf meine 'Kritik' also gerne als Hochachtung vor dem Grad des Erreichten verstehen.
et hat gute seiten aber mich NERVT dieseübertriebene beschriftung.ich habs gerafft worums geht man muss es mir nicht 10 mal ins gesicht klatschen O.o
ich weiß--was gemeint ist.....aber ich halte eben nicht viel von solchen konstruktionsbewertungen...ein tattoo hat ganz andere "richtlinien" zu "befolgen".......................jeder der tätowiert,weiß was ick mein ;-PPPPPP
ohhhh zwischen 6+7 zuviel abstand o.O ansonsten gefällts auch mir 8*
Das hat mit tätowieren überhaupt nix zu tun... soweit gebe ich Dir recht.
Wie man Perfektion sehen möchte, ist eine generelle Betrachtungsweise.
Bisweilen mag das Streben nach Perfektion lähmend sein.
Manchmal wirkt Perfektion langweilig.
Aber wer nie versucht in die Nähe zu kommen... wird auch nie wirklich Außergewöhnliches schaffen.
wie gesagt, wer operativ tätowiert, sieht gewisse sachen mit den tätowier-augen ;-PPPP
franky was meinst du genau damit?
schwer zu erklären, weil ein tattoo keiner DIN norm unterliegt...man sieht eben was passt und was nicht...dabei kommt es nicht immer auf die genau exakte "realität" an--zumal das auf der haut und schon garnicht auf fotos immer optimal zu beurteilen ist....weeeeeßte ;-)
Ein kleinen Touch von Dali
.... ach jetzt hab ich´s! ... touch ...! ;-)
Sehr geiles Teil! Endlich mal was scheenes in schwarz-weiß und net immer in so knaller-Farben :)
Hallo Stephan,
gefällt mir außerordentlich gut. Ein kleines Kunstwerk.
Gruß
Achim
die is einfach mal der OBERKNALLER!!!
Sehr schönes Tattoo. Aber dieser Fehler mit der 4 ist heftig. Sowas darf
nicht passieren... Schade
Leute Leute was ist mit euch blos los?...endlos viele postive Kommis, da wird sich schon wieder gegenseitig überschlagen in der Arschkriecherei bis EINER es endlich mal sieht!!!
der Fehler mit der 4 ist unverzeilich ....da interessiert micvh der Rest nicht!
aber da kann man wohl beide auspeitschen - Träger ( sollte die Vorlage gesehen haben ) und Tätowierer...1P
Naja, scheint sein Stil zu sein...
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/taschenuhr-3
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/taschenuhr-aus-gummi
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/sanduhr-16
die standuhr bei meinem oppa sieht auch so aus, mit der IIII vier ....
Das hat nix mit Stil zu tun, das ist einfach ein schwerwiegender Fehler. Die anderen Bilder hab ich mir auch grad angeschaut
http://www.google.ch/imgres?num=10&hl=en&tbo=d&biw=1092&bi...
und offensichtlich nich nur die von meinem opa :D
Was soll denn mit der 4 sein? Bei alten Taschenuhren sind die oft so:
http://shop.afterbuy.de/Schmuck---Uhren-alte-Taschenuhr---...
Das ist kein schwerwiegender Fehler, sondern wurde früher so gemacht.
http://www.spektrum.de/alias/naklar/die-falsche-vier/60049...
gibt tausende seiten darüber.
Nein, das ist kein Fehler...
Auf Uhrenzifferblättern wird die Zahl 9 immer nach der Subtraktionsregel als IX geschrieben, die Zahl 4 aber oft als IIII. Dafür gibt es verschiedene Erklärungen:
Eine ist, dass alle Einzelzeichen eines Zifferblatts, das IIII als 4 benutzt, zusammengenommen aus 20 I, 4 V und 4 X bestehen. Somit ließen sich solche Zifferblätter mit jeweils vier Sätzen der Zeichen I, I, I, I, I, V und X zusammensetzen, und waren daher in der Herstellung der Zahlen mit Schablonen oder Gussformen rationeller. In Anbetracht des größeren Aufwandes beim Schnitzen oder Meißeln von Skalen für Sand-, Wasser- oder Sonnenuhren ist dieses Argument jedoch nur für Gussformen und Schablonen sinnvoll.
Eine weitere Begründung ist, dass IV die Abkürzung für den römischen Gott Jupiter (IVPPITER) darstellt und damit für profane Dinge tabu gewesen sei.[5]
Ein gängiges Argument ist, dass sich bei der Verwendung von IIII statt IV auf jeder Seite des Zifferblattes genau 14 Zeichen befinden und somit symmetrisch gleichgewichtig sind. Dabei werden die Zahlen VI bis XI der linken, alle anderen Zahlen der rechten Seite zugeordnet. Symmetrie besteht auch im Aufbau von je vier aufeinanderfolgenden Stundenzahlen: vier enthalten ein V, vier ein X, und die übrigen bestehen nur aus dem Zeichen I.
Lynissea...nur weil Du den fehler mit anderen Bildquelle belegst macht es ihn nicht besser...
*Meine Antwort war zu übertrieben, daher gelöscht*
Achso, hier der Link Beleg dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlen#Besonder...
also halloooo... man kann aber auch mal n punkt machen. das teil ist super gestochen, absolut sauber und filigran. und das mit der vier ist bei solchen standuhren offensichtlich so.... ich hab jetz n paar bilder gesehen von originaluhren wo die vier genauso abgebildet wurde... wie gesagt bei meinem opa die Uhr
sieht genauso aus.
schon mal drüber nachgedacht das das kein "fehler" ist, sondern so gewollt nach ner orginalabbildung?? mann mann mann
ihr habt eben NICHT auf Teufel
komm raus recht :) das ist NICHT falsch. recherchiert
Ich kannte es bisher auch nur mit der 4 als IV und nicht als IIII, aber Google-Bildersuche zeigt, dass es anscheinend gar nicht so selten ist.
http://url9.de/t7Z
Uhm.. aber danke für die sehr ausführliche Erklärung, Unvirtual :-)
Was ist mit der 4 ? die Schreibweise IIII wird oft auf Zifferblättern von Uhren verwendet
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlschrift
oder bin ich blind und seh was anderes nicht
ok...mein Fehler....wieder was gelernt Danke!
da bin ich mir auch nicht zu fein mich offiziell zu entschuldigen:-)
...jertzt dürft ihr über mich lachen - zu recht :-))
nimmt langsam facebookqualitäten an hier *augenverdreh
lool
Nimm's nicht so ernst, Stephan, ich hatte eine ähnliche Diskussion hier auch schonmal mit der IIII. Hatte es damals auch erklärt (und auch meiner Kundin), aber offensichtlich ist diese Bildungslücke weit verbreitet ;))
Das Tattoo ist sehr schick und sauber und natürlich vollkommen korrekt so.
Ok dann korrigiere ich mich auch, aber komisch find ich es trotzdem weil man es ja anders gelernt hat...
hehe...naja wir haben ja auch mal gelernt, dass die Amerikaner immer die Guten sind....;-)