Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


fluesterpferd: Segelschiff 1993 gestochen

Wurde auf meinen Wunsch vom Tätowierer Peter Schiller
freihand gezeichnet und gestochen;
Kosten für kompletten Oberarm inkl. Innenseite: 1993 ca. DM 500,00 =
ca. € 255,00 ;
Schmerzen: kann mich nicht mehr genau daran erinnern - waren aber bestimmt vorhanden.
Besitzer

Segelschiff 1993 gestochen
6.9
Durchschnitt: 6.9 (10 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Bewertungs-Details anzeigen
Dieses Bild verlinken?

 

ist das rechts oben ein drachenkopf?

 

Nein, ein Fantasiewesen; Drache befindet sich auf Oberarminnenseite (unten links im Bild, auf Höhe des Fahrwassers)

 

Sauber:) gefällt mir, I like.
dafür das es schon 20 jahre alt ist, hat es sich sehr gut gehalten.
schade das Peter Schiller nicht mehr lebt..

 

*hachmach*...Historywert :-))

 

Für 20 Jahre .... Respekt

 

Das Tattoo ist gut gestochen... der Hintergrund war aber auch vor 20 Jahre ne kompositorische Katastrophe.

 

Ich finde ja man das Foto für den Allerwertesten! Auch wenn das Tattoo 20 Jahre alt ist, kann man ein anständiges Foto machen.

 

Ähm..sorry ,was seht ihr da?? Bild ist mist! Ich seh da nur einheitlich bunten dunklen Brei mit einem SchiffSchiff-Tattoos suchen? Zb

 

Schau doch mal hin das ist 20 Jahre alt da darf schon son bischen Dunkler brei sein.

 

Ich schau ja! ! ! mal ehrlich. ...im Sonnenlicht is das Foto nicht gemacht! ! ! Und ein bisschen zu nah ist es auch! Ich sag ja nich das es Schrott ist das Tattoo ! Ich würde es halt nur gerne mal in heller fotografiert sehen! !

 

<--glaubt, dass manche vielleicht mal den Bildschirm besser einstellen sollten. Nicht bös gemeint, aber ich das ist vielleicht keine Spiegelreflexqualität, aber man kann das Teil als solches gut erkennen.

 

kiarahi, nicht böse gemeint aber hier wird sonst so viel wegen den Fotos gejammert, entweder man macht das überall und bei jdem oder man lässt es total sein und jeder macht wie er lustig ist....
Das Foto ist verwackelt, viel zu dicht ran und auch definitiv zu dunkel.

 

ich sag ja...bei mir nicht. Ich kann das wirklich gut erkennen.

 

Das Foto ist nicht verwackelt... 20 Jahre alte Tattoos sehen nun mal so aus.
Den Bildausschnitt find ich ziemlich gut gewählt.
Nen Tick heller könnte es sein... so what?!

 

Horizon ernsthaft? Man sieht doch genau das der Fokus vom Foto auf dem Hintergrund liegt und nicht auf dem Tattoo!!! (Oder wieso ist das Tattoo am hinteren arm so viel schärfer als das vorne?! (und das liegt bestimmt nicht am alter)
Ist ja auch egal... bin hier raus!

 

Das GANZE Tat ist unscharf auf diesem Foto. Das einzige was hier scharf zu sehen ist, ist der gelbe Wäschekorb im Hintergrund!
Das Tat ist sicherlich noch einigermaßen gut zu erkennen, aber ein besseres Foto wäre hier wirklich wünschenswert. Es sieht sehr interessant aus

Moderator
 

Ich finds iwie unverhältnismässig, dass ein Tribal oder andere, alte Dinger als Gurke betitelt werden, dieses "Kunstwerk" aber im Durchschnitt 8 (!) Sterne kriegt! Auch wenn es mal sauber gewesen wäre, dieses Tattoo, welches ich jetzt und hier sehe, ist m.M. nach keine 8* (mehr) wert.

 

Finde die Punktevergabe auch etwas befremdlich. Klar ist die Tätowierung alt und wurde vielleicht auch von einem Super-Guru gestochen.
So wie es jetzt ist, ist es aber sicherlich keine 8 mehr.
Für mich ist es heute und auf diesem Foto einfach ein überladenes farbiges Potpourri. Das SchiffSchiff-Tattoos suchen schaut ganz ok aus, aber oben erkenn ich so ziemlich gar nichts.

Die Tätowierung hat für mich immer noch einen gewissen Charme, aber nicht auf dem Niveau von 8 P.

 

da hast schon irgendwie Recht....wenn man aber bedenkt wie alt das Teil ist, dann isses halt einfach gut erhalten und dass kann man ja auch honorieren :-)
da ja jeder bewerten kann, wird sich schon noch ein "normaler" Schnitt entwickeln.

 

schaut mal dies z.b.
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/original-herbet-hoff...
es gibt einfach Dinge, die haben nen historischen Wert :-)

 

Ab so was scheiden sich halt die Geister. Manche findends cool, weils Tätowierer XY gestochen hat. Ich für meinen Teil "fane" keine Leute an, sondern ihre Arbeiten.

Sieht man es aus der Fan-Sicht, dann ist so ein Bild cool und hat einen hohen sentimentalen Wert. Sieht man es aus der Sicht alles anderen, ist es einfach ein sehr schlechtes Tattoo. Hätte es nicht der HH gestochen, würden sich alle darüber aufregen, wie schlecht es ist.

Aber so ist es wohl mit allem. Hat ja beides seine Berechtigung ;-)

 

naja, das sind eben die verschiedenen betrachtungsweisen, wie man es beim herbert hoffmann ja auch sehen kann.
ich finde das gar nicht mal soo schlimm. es ist eine bewertungsseite, die überwiegend von uns laien genutzt wird, weil wir spass dran haben und unseren tattoo-horizont erweitern möchten. und da werden eben auch kontroverse meinungen diskutiert... wie jetzt. ist doch ok.

 

ALso kurz zum Bild. ist mMn jetzt nicht ideal, da wirklich etwas unscharf, aber doch vollkommen ausreichend um das Bild zu "bewerten". Also bitte jetzt da nicht übertreiben.

Zur Qualität. Ist eben manchmal so, dass sich bei älteren Arbeiten der Blick ein wenig verklärt und man einfach nicht mehr die heutige Messlatte anlegen möchte. geht mir auch so. Sehe vor allem das schiff, dass mich ziemlic begeistert, den zugegebnermaßen etwas verwurschtelte Hintergrund find jetzt auch für damalige Verhälnisse nicht ideal gelöst.

Punktevergabe ist so eben schwierig sollte aber jedem selbst überlassen sein! Trotzdem hinkt der Vergleich zum schnöden, alten Tribal, das ich selbst aus dieser zeit trage, da es eben einfach einen geringeren künstlerischen Hintergrund hat.

 

Ich denke einfach, wenn das Foto schärfer wäre und etwas weiter weg und heller würde man auch den Hintergrund des Tattoos besser erkennen können. So kann man wirklich nur was zum SchiffSchiff-Tattoos suchen sagen, was auch gut aussieht vor allem für das alter.

 

ist im Ãœbrigen ja auch eine berechtigte Diskussion.
ich persönlich bin kein Fan von einem Tätowierer, aber ich kann ihre Leistung und ihren Beitrag zu der Tätowierbewegung verehren. Auch wenns ne Bewertungsseite ist, muss man mMn nicht immer nur bewerten.
weils so schön passt ;-)
https://sphotos-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/p480x480/98395...

 

zum tattoo an sich werd ich nicht viel sagen: es ist eben 20 jahre alt und hat somit wie kia sagt "historiewert", echt cool ;) ! wer es gestochen hat, ist mir wie immer wurscht.

das teil ist klasse, aber es heute bewerten wollen- nee leutz, also ich sicher nicht.
deshalb finde ich das bild auch absolut i.o.
was wolltet ihr denn an einem schärferen, helleren foto bewerten? den alterungsprozess einzelner lines und farben?. man erkennt hier mehr als genug und kann im gegensatz zu neuen tattoos nicht bewerten- wozu also ein perfektes foddo?
ich bin vor n paar monaten zusammengeschissen worden von einer, die ihr buntes tattoo in s/w hochgeladen hatte. bat sie um ein unbearbeitetes bild.. und sie zeigte mir einen schwarzen SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen!!!, welcher vor langem in s/w hochgeladen wurde & fragte mich, was das soll... warum SIE jetzt nicht in s/w hochladen dürfe. - beantwortet sich von selbst.
is dasselbe hier: ein 20 jahre altes tattoo muss nicht alle upload-regeln beachten, wenn sie keinen sinn ergeben.

EDIT: yeah Lazarus ;) cooles bild!

 

So..meine letzten Worte dazu:
Gerade bei so einem alten Tattoo hätte ich gerne ein helles, scharfes Bild gesehen. Hätte mich wirklich interessiert was die Zeit so alles verändert hat. Zudem finde ich dass das Tattoo ,gerade weil es so alt ist , ein besseres Bild mehr als verdient hätte.
Ich wollte weder dem Künstler noch dem Träger zu nahe treten noch hab ich gesagt das es ein schlechtes Tattoo ist.

 

Genau Bibea ( hab auch nirgends raus gelesen das du jemanden zu Nahe getreten bist!)
Ich finde dass solch ein Tattoo, das 20 Jahre alt ist, ein perfektes Beispiel für die oft gestellte Frage ist: "Wie lang hält ein Tattoo und wie sieht´s später mal aus". Denn es scheint noch wirklich toll auszusehen!

 

Wenn man seine Tattoos zweimal die Woche oder noch öfter mit Melkfett eincremt und möglichst ausgiebige Sonnenbäder vermeidet, dann bleiben auch die Farben gut erhalten.
Tätowierte brauchen keine Sonnenbäder; die haben auch so schon genug Farbe!

 

ich lasse glycerin-creme ganz weg von tätowierten stellen.. hab da bischen bedenken =/

 

Hallo Liquid, warum hast Du den Bedenken?
Dass die Farben verblassen oder ausschwemmen?
Creme meine Tattoos schon seit über 20 Jahren ein und habe damit bisher nur
gute Erfahrungen gemacht.
Egal ob Melkfett, Glycerin-Creme, Harnstoffsalbe oder auch schon mal Cortisoncreme bei Allergien.
Meine Tattoos konnten das bisher immer gut ab.
Wichtig ist, dass die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und Fett gepflegt wird; schau Dir mal die anderen Tattoos von mir an..
LG

 

ja ich habe bislang alles gemieden was tiefer in die haut einzieht wie alkohole und glycerin.. weiß zwar nciht ob es die farben anlöst aber ich hielt es fürs beste, risiko zu vermeiden. deine anderen tattoos habe ich gesehen und finde sie haben sich sehr gut gehalten =)

 

Da kann überhaupt nichts passieren;
schließlich sondert die Haut auch Schweiß ab und der schwemmt
ja auch keine Tattoofarbe aus.
Hatte schon Schnittwunden, Schürfwunden und sogar einen Hundebiss an tätowierten Körperstellen; selbst dabei haben die Tattoos keine bleibenden Schäden behalten.
Haut ist transparent und die Farbpigmente der Tattoos sind nach einger Zeit
fest eingewachsen.
Sonst würden ja bei jeder Bewegung die Farben verlaufen.
Tattoos halten mehr aus, als Du denkst; nur pflegen sollte man sie regelmäßig.

 

Das Foto hätte ruhig ein bisschen heller sein können aber
trotzdem kann man noch alles recht gut erkennen.

Sehe ich das richtig, dass das SchiffSchiff-Tattoos suchen aus einer Grotte gefahren kommt?
Die Felsen mit den Gesichtern finde originell und die Idee mit dem Seeungeheuer (wie bei Deinem Innenarmtattoo gezeigt und beschrieben) harmoniert auch.

7 Punkte + 1 Punkt Bonus für jedes der beiden Jahrzehnte, die es schon alt ist;-)

Immer wieder interessant zu sehen, dass nicht alle Tattoos im Laufe der Jahre immer blaß und dunkel werden. 20 Jahre und noch so frisch?
Das macht uns "Tattoofrischlingen" Mut:-D Danke dafür!

 

Hauptsache den Arm angespannt und mit dem anderen noch dagegengedrückt, das war wichtig bei dem Foto


Weitere Tattoos von fluesterpferd

Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben