Das Stechen hat circa 2 Stunden gedauert und das Tattoo hat 200 € gekostet. Schmerzen hatte ich eigentlich gar keine, nur die Schattierungen waren etwas unangenehm.
Das Bild ist direkt nach dem Stechen entstanden, aber es hat sich im Heilungsprozess nicht mehr groß verändert.
![]() |
![]() |
![]() |
Aaaalsoo...
ich finde es sehr durchwachsen.
Den Pusteblumenkopf finde ich ganz hübsch gemacht. Die fliegenden Samen sind dagegen sehr platt und einfach gemacht.
Das Ziffernblatt mit den Zeigern finde ich eigentlich ganz schön. Der Rahmen der Uhr
hätte auf jeden Fall liebevoller ausgearbeitet werden können. Die Ornamente finde ich recht unsauber. Alles in Allem wirkt der Rahmen einfach platt.
Die Schattierungen in der Banderole sehen sehr kratzig und fleckig aus (aber das läst sich besser beurteilen, wenn du ein Bild vom abgeheilten Tattoo reinstellst). Die Schrift
..naja sieht bisschen krakelig aus, aber liegt wohl an der Schriftart.
Die Zusammenstellung hinkt etwas. Die Pusteblume
ist über dem Kompass, aber wirft keinen Schatten. Auch die Banderole wirft keinen Schatten oder zeigt keine Unebenheiten, da wo sie über den Blumenstiel geht. Also insgesamt mein ich, dass die Tiefenwirkung leider nicht vorhanden ist. Sieht dadurch komisch zusammengewürfelt aus.
Fazit: Ist für mich keine Gurke, aber das ginge definitiv besser. Wenn du weitere Tattoos möchtest, würde ich an deiner Stelle mal die Inkerwahl überdenken.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Am schlechtesten ist für mich die Banderole und die Schrift
geworden.
Gerade auch den Löwenzahnsamenstand finde ich sehr vergurkt, vor allem die Darstellung des Samenfluges.
Unterschreib mal bei den sympathischen Damen...