ich finds ganz ok, einfach aber ok. Es sind ein paar kleine Wackler drin, stören aber nicht.
verfasst von freestyletanzbaer am 12. Januar 2011 - 12:21.
...ein paar kleine wackler...naja die lines sind fast alle wacklig und das schwarz ist fleckig....schade aber das ist nix geworden..
verfasst von Jeck100 am 12. Januar 2011 - 18:22.
Das hätte man besser machen können... Kannste ja zur Not zuwachsen lassen ;-P Neee... So schlimm is nicht, aber es wirkt relativ lieblos und "schnell, schnell" gemacht...
Unterschichtmedien sind keine zitierfähigen Literaturstellen. Dazu gehört auch Wiki.
Ich habe lediglich dem Träger eine Frage gestellt und nichts unterstellt. Lesen ist zuweilen Hilfreich. Von Warnflagge finde ich bei mir nichts.
Der Vergleich mit Mein Kampf hinkt und ist ziemlich dämlich. Zumal Bücherverbrennungen ebenfalls belegt sind. Man sollte sich zuweilen mit den Symbolen auseinandersetzten bevor man sie in der Haut hat, mehr nicht.
Denk mal neh Halbzeitpause drüber nach. Neh Viertelstunde, schaffs du schon....
verfasst von hijodeputa am 13. Januar 2011 - 12:00.
Gute Gelegenheit bischen rumzustänkern. Das nitzt man gerne.
verfasst von hijodeputa am 13. Januar 2011 - 12:07.
Hitler war mit "seinem" "Hakenkreuz" (svastika) auch nur n copycat.
Habe gestern, zum Geburtstag von Wiki, noch zwei Artikel über die Plattform gelesen (Spiegel und Zeit) .... die Fehlerquote bei Wiki ist inzwischen niedriger als bei Offline-Lexika .... vom Umfang ganz abgesehen. Selbst Professoren der Geisteswissenschaften (so ziemlich die kritischste Klientel) nutzt es als Informationsquelle. Klar ist es in wissenschaftlichen Arbeiten nicht als Quelle erlaubt (noch), aber es als "Unterschichtsmedium" hinzustellen ist genau so daneben wie bei dem Symbol ne politische Diskussion vom Zaun zu brechen.
Ich bin ja immer gerne gegen Rechts und hau gegen Braun ... aber bitte keine sinnlosen Hexenjagden und Selbstprofilierung.
verfasst von Elle Capone am 13. Januar 2011 - 12:15.
Als "Hilfestellung" reichts. Ab da dann die weiteren Quellen raussuchen und ver-/abgleichen. Sollte man sowieso immer ...
Also: Mir ist durchaus bewusst, dass die Triskele mehrer bedeutungen hat. ICH BIN GEGEN RECHTS!!! Für mich ist es etwas ganz persönliches und steht für die drei Zeitformen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ich habe es selber entworfen und näher möchte ich darauf auch nicht eingegehen.
letztens gesehen in ornamenten einer gotischen kirche. schoenes symbol, auch wenn von irgendwelchen pennern missbraucht. anders als bei swastika, denn da hat die neuere bedeutung ueberhand genommen und ich kann es nicht im entferntesten als glueckssymbol sehen...
Ja und ganz Sizilien besteht aus ehm. SS Soldaten, ;-) Schau mal nach Haithabu, da wirste wahrscheinlich mit den Ohren schlackern...
Wenns nach dir ginge dürfte sich wohl auch niemand mehr einen Schlüssel, Edelweiß, Odalrune(Gruß an alle HptFw), Schwert, Säbel, Pferd, Hirsch, Lillie usw. tätowieren?
verfasst von Elle Capone am 19. Januar 2011 - 22:00.
Satyr ... Da will nur jemand liebgehabt werden, mehr nicht! ;-)
verfasst von NineGS am 13. September 2011 - 20:45.
Also mir gefällt es,
auch grade weil es ein Symbol ist das für verschiedene Hintergründe steht,soll doch jeder denken was er will,solange man selber weiss weßhalb man es trägt. Und das noch ein bisel drumherum gemacht wurde passt doch gut zusammen.Ok die Blume ist geschmackssache aber jedem das seine...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
ich finds ganz ok, einfach aber ok. Es sind ein paar kleine Wackler drin, stören aber nicht.
...ein paar kleine wackler...naja die lines sind fast alle wacklig und das schwarz ist fleckig....schade aber das ist nix geworden..
Das hätte man besser machen können... Kannste ja zur Not zuwachsen lassen ;-P Neee... So schlimm is nicht, aber es wirkt relativ lieblos und "schnell, schnell" gemacht...
Dir ist bekannt, dass die SS Freiwilligen Division Langemark das/die/der Triskel in ihrem Wappen geführt hat?
hat ja lange gedauert, bis einer mit der braunen Warnflagge winkt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Triskele
Stimmt vielleicht nich alles bei Wiki, aber ich denk einen großen teil darf man ruhig glauben ;)
Übrigens: Adolfs "Mein Kampf" war ein Buch, willst Du deswegen jetzte alle Bücher verbieten? ;)
Verbrennen! Alle! ;-)
ich bin auch eine trinkseele
Unterschichtmedien sind keine zitierfähigen Literaturstellen. Dazu gehört auch Wiki.
Ich habe lediglich dem Träger eine Frage gestellt und nichts unterstellt. Lesen ist zuweilen Hilfreich. Von Warnflagge finde ich bei mir nichts.
Der Vergleich mit Mein Kampf hinkt und ist ziemlich dämlich. Zumal Bücherverbrennungen ebenfalls belegt sind. Man sollte sich zuweilen mit den Symbolen auseinandersetzten bevor man sie in der Haut hat, mehr nicht.
Denk mal neh Halbzeitpause drüber nach. Neh Viertelstunde, schaffs du schon....
Gute Gelegenheit bischen rumzustänkern. Das nitzt man gerne.
Hitler war mit "seinem" "Hakenkreuz" (svastika) auch nur n copycat.
Habe gestern, zum Geburtstag von Wiki, noch zwei Artikel über die Plattform gelesen (Spiegel und Zeit) .... die Fehlerquote bei Wiki ist inzwischen niedriger als bei Offline-Lexika .... vom Umfang ganz abgesehen. Selbst Professoren der Geisteswissenschaften (so ziemlich die kritischste Klientel) nutzt es als Informationsquelle. Klar ist es in wissenschaftlichen Arbeiten nicht als Quelle erlaubt (noch), aber es als "Unterschichtsmedium" hinzustellen ist genau so daneben wie bei dem Symbol ne politische Diskussion vom Zaun zu brechen.
Ich bin ja immer gerne gegen Rechts und hau gegen Braun ... aber bitte keine sinnlosen Hexenjagden und Selbstprofilierung.
Als "Hilfestellung" reichts. Ab da dann die weiteren Quellen raussuchen und ver-/abgleichen. Sollte man sowieso immer ...
Also: Mir ist durchaus bewusst, dass die Triskele mehrer bedeutungen hat. ICH BIN GEGEN RECHTS!!! Für mich ist es etwas ganz persönliches und steht für die drei Zeitformen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ich habe es selber entworfen und näher möchte ich darauf auch nicht eingegehen.
letztens gesehen in ornamenten einer gotischen kirche. schoenes symbol, auch wenn von irgendwelchen pennern missbraucht. anders als bei swastika, denn da hat die neuere bedeutung ueberhand genommen und ich kann es nicht im entferntesten als glueckssymbol sehen...
Ja und ganz Sizilien besteht aus ehm. SS Soldaten, ;-) Schau mal nach Haithabu, da wirste wahrscheinlich mit den Ohren schlackern...
Wenns nach dir ginge dürfte sich wohl auch niemand mehr einen Schlüssel, Edelweiß, Odalrune(Gruß an alle HptFw), Schwert, Säbel, Pferd, Hirsch, Lillie usw. tätowieren?
Satyr ... Da will nur jemand liebgehabt werden, mehr nicht! ;-)
das hat nen schönen flow.
mir gefällt´s. Wackler finde ich nicht so schlimm...
Ich finds soweit eig auch gut einzigste Frage was soll diese komische Blume da?!
ich finds ganz schick
Also mir gefällt es,
auch grade weil es ein Symbol ist das für verschiedene Hintergründe steht,soll doch jeder denken was er will,solange man selber weiss weßhalb man es trägt. Und das noch ein bisel drumherum gemacht wurde passt doch gut zusammen.Ok die Blume ist geschmackssache aber jedem das seine...
einfach nur schlecht