Noch schlimmer als Alltagssexismus finde ich allerdings krampfhafte Political correctness...
Es wirkt nunmal weiblich. Na und?
Mit der Größe tu ich mich allerdings auch schwer, und das Foto ist echt ein wenig zu weit weg. Mach bitte ein Bild von dichter dran, dann kann man es auch bewerten....
verfasst von Kim Jong-il am 4. Januar 2016 - 21:24.
Genau so sehe ich das auch. Es ist nicht zu weiblich. Es wirkt weiblich.
Das ist nun mal ein Unterschied und hat mit PC nur bedingt etwas zu tun, sondern mit Sexismus, q. e. d.
Wenn Sexismus oder sog. Alltagssexismus von Dir prinzipiell mit PC konnotiert wird, ist das ein anderes Thema.
Ich würde den wahnsinnig gerne mal richtig nah sehen. Denn so kann ich nischt erkennen. Die Größe, wenn er so alleine bleiben soll, ist mir auch zu klein. Wobei die Stelle wunderbar erweiterungsfähig ist :-)
Die Farben mag ich auch, ob das verwaschene so schick ist weiß ich aufgrund der Entfernung noch nicht so genau.
verfasst von Bl4cks3ven am 4. Januar 2016 - 21:59.
Ist mir für´n Kerl zu feminin gearbeitet und wirkt etwas verloren. Vielleicht kommt da ja noch was zu.
Wenn man es feminin mag, ist es doch recht ansehnlich.
verfasst von colole am 5. Januar 2016 - 7:57.
Das Einzige was ich hier zu kritisieren hätte, ist die Grösse und das es nicht zu einem Chest wurde. (Aber vielleicht kommt das ja noch?) Ansonsten finde ich den Schmetti gelungen mit seinen schönen Farbverläufen und falls hier noch ein paar coole Motive dazukommen würden, mit schön verlaufenden Farbklecksen, dann würde es auf einmal gar nicht so "feminin" wirken. Außer der Träger entscheidet sich für Schnörkel und Blumen. ;)
Ich finde das Vergängliche durch den verlebten und das Jetzt durch den intakten Flügel schön dargestellt, unterstützt durch die Flügelschlag Schwurbel, leicht/stärker, kommt das Thema gut zur Geltung- zumindest interpretiere ich das Bild so. Die Fernwirkung mag ich, positioniert ist es in meinen Augen gut, die Grösse scheint vom Kunden so gewollt. Für mich als Träger hätte es gerne flatterhafter, lebendiger sein dürfen, die 'Flügelschläge' etwas dynamischer und, ja, hm... zackiger, lebhafter. Dem Träger würde ich wenigstens zu einem Hintergrund raten, aber da ist ja beinah noch alles drin. Wenn ich nur den Ausschnitt des Tattoos sehen würde, wäre es gleich, ob es feminin wirkt oder nicht. Somit spielt das hier und im Allgemeinen keine Rolle und ist kein Bewertungskriterium für mich (!). Wenn ich es werten würde, fände ich es super, wenn ein Mann über diesen weiblich/männlich Dingen steht. Bei solch einem Motiv wird dem Träger, so könnte ich mir vorstellen, schon bewusst sein, dass er öfter auf die feminine Wirkung angesprochen wird...
Das Gesamtbild mag ich, auch wenn mir die Farben etwas zu blass sind. Ein Foto von Nahem wäre schon toll...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Mir persönlich zu klein...
Tattoo zu klein und zu weiblich. Mach ein grösseres Bild deines Tattoos, so kann man es nicht bewerten.
Recht verloren flattert er da rum.
"Zu weiblich"? Alltagssexismus von der doofen Sorte...
Sehr hübsch. :)
@Monkey Man
Yep. Exakt beides habe ich auch gedacht.
Noch schlimmer als Alltagssexismus finde ich allerdings krampfhafte Political correctness...
Es wirkt nunmal weiblich. Na und?
Mit der Größe tu ich mich allerdings auch schwer, und das Foto ist echt ein wenig zu weit weg. Mach bitte ein Bild von dichter dran, dann kann man es auch bewerten....
Mir auch zu klein außer es würde noch was angebaut! ?
Ich würde den wahnsinnig gerne mal richtig nah sehen. Denn so kann ich nischt erkennen. Die Größe, wenn er so alleine bleiben soll, ist mir auch zu klein. Wobei die Stelle wunderbar erweiterungsfähig ist :-)
Die Farben mag ich auch, ob das verwaschene so schick ist weiß ich aufgrund der Entfernung noch nicht so genau.
Ist mir für´n Kerl zu feminin gearbeitet und wirkt etwas verloren. Vielleicht kommt da ja noch was zu.
Wenn man es feminin mag, ist es doch recht ansehnlich.
Das Einzige was ich hier zu kritisieren hätte, ist die Grösse und das es nicht zu einem Chest wurde. (Aber vielleicht kommt das ja noch?) Ansonsten finde ich den Schmetti gelungen mit seinen schönen Farbverläufen und falls hier noch ein paar coole Motive dazukommen würden, mit schön verlaufenden Farbklecksen, dann würde es auf einmal gar nicht so "feminin" wirken. Außer der Träger entscheidet sich für Schnörkel und Blumen. ;)
Ich finde das Vergängliche durch den verlebten und das Jetzt durch den intakten Flügel schön dargestellt, unterstützt durch die Flügelschlag Schwurbel, leicht/stärker, kommt das Thema gut zur Geltung- zumindest interpretiere ich das Bild so. Die Fernwirkung mag ich, positioniert ist es in meinen Augen
gut, die Grösse scheint vom Kunden so gewollt. Für mich als Träger hätte es gerne flatterhafter, lebendiger sein dürfen, die 'Flügelschläge' etwas dynamischer und, ja, hm... zackiger, lebhafter. Dem Träger würde ich wenigstens zu einem Hintergrund raten, aber da ist ja beinah noch alles drin. Wenn ich nur den Ausschnitt des Tattoos sehen würde, wäre es gleich, ob es feminin wirkt oder nicht. Somit spielt das hier und im Allgemeinen keine Rolle und ist kein Bewertungskriterium für mich (!). Wenn ich es werten würde, fände ich es super, wenn ein Mann über diesen weiblich/männlich Dingen steht. Bei solch einem Motiv wird dem Träger, so könnte ich mir vorstellen, schon bewusst sein, dass er öfter auf die feminine Wirkung angesprochen wird...
Das Gesamtbild mag ich, auch wenn mir die Farben etwas zu blass sind. Ein Foto von Nahem wäre schon toll...