Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Kiryn: "Großes Werk in klein"

Meine neuste Erungenschafft in Sachen Körperkunst.

Die Vorlage für dieses Motiv habe ich in Berlin an einer Hauswand gefunden. (Künstler müsste "Case Maclaim" sein)

Ich fande dieses Motiv bereits auf den ersten Blick klasse und habe mich nun dafür entschieden, es mir stechen zu lassen. Ich habe schon länger nach einem Motiv dieser Art gesucht.

Dauer: ca. 6 Stunden
Schmerzen: Naja ich kann mir schöneres Vorstellen aber es war auszuhalten (muss ja :D)
TattooArtist: Mitch vom "heaven of Colors" in Zwickau

Meinungen?

"Großes Werk in klein"
8.07407
Durchschnitt: 8.074 (27 Stimmen )
Deine Bewertung:
Du bist nicht eingeloggt.
 
Bewertungs-Details anzeigen
Dieses Bild verlinken?

 

ich will ja nich meckern aber die hintere Hand sieht irgendwie "falsch"aus, zu breit zu viel platz zwischen den Fingern ansonsten aber gut

Antworten anzeigen
 

Ich muss meckern, die hintere Hand ist Mist. Sieht aus wie ein aufgeblasener Gummihandschuh mit Nähten. Bei der vorderen ist der kleine Finger zu groß. Sonst geht es. Auf dem ersten Blick wahrscheinlich ganz gut, man darf eben nicht genauer hinsehen.

 

der kleine, hintere, Finger... ist der gebrochen? Die beiden Mittelfinger verschmelzen irgendwie.
der Schatten zwischen dem Zeige und Mittelfinger, an der vorderen Hand über den Daumen runter gehend, isst völlig unverständlich. Dadurch wirkt der Zeigefinger irgendwie perspektivisch so abgerückt vom Rest der Finger.

 

Die Vorlage wurde sehr gut getroffen.. Der Hintergrund gefällt mir besser als das Original.

 

na ja, hier jetzt zu kritisieren, ob da alles anatomisch korrekt ist, ist natürlich bisschen unnötig, da das nunmal ein Bild von einem Künstler ist und auch beim Original die Hand im Hintergrund etwas unförmig ist.

und trotzdem gefällt mir das Originalbild um einiges besser und ich finde, das liegt an der Farbwahl. Warum so Ton in Ton? Bewusst so gewählt? Das ist beim Original einiges besser gelöst, finde ich und darum wirkt dort auch alles stimmiger. Da sich da auch die hintere Hand mehr von der vorderen absetzt und dadurch auch nicht so mächtig wirkt.

 

die vordere hand finde ich schön (mit markeln, zB sind daumen und kleiner finger sicher auf keiner hand gleich dick). die hinter ist recht "einfach" und ja, auf den ersten blick wirkt sie falsch (was bei einem tattoo, das man meistens nur kurz und flüchtig sieht blöd ist).
das hintergrund-mauer-muster passt farblich sehr gut zu den händen.

 

Ich find es auf den ersten Blick auch schön, beim näheren Betrachten mag ich die hintere Hand auch nicht so sehr leiden, da die Finger proportional nicht optimal zusammen passen und die Hand überdimensional groß ist...vor allem im Verhältnis zu den Fingern (von der Länge her) .
Die Idee wiederum ist toll und insgesamt siehts nett aus! Die Gesamtgröße find ich auf der Brust auch gut gelungen.

 

Ich mag die Arbeiten vom Mitch, deswegen kann ich hier nicht 100% Objektiv sein.
ich finds Klasse. Ich mag die Farbwahl, auch wenn der Kontrast zur Haut etwas fehlt.
Knallt halt nicht so auf dem ersten Blick.

 

ich mags leiden ;) hintere hand sieht wirklich ein wenig seltsam aus aber im großen und ganzen rockt das teil ! 8 von mir ;)

 

Die hintere Hand SOLL evtl keine menschliche sein? O.o

Ich finds sehr sehr schön.

Antworten anzeigen
 

Mir gefällt es, auch die Farbwahl. Ich finde die "herunterkommene Hauswand" gut gewählt mit ihren alten Textzeilen und auch die Hände sind für mich im Naturton gehalten. Vielleicht drückt das Motiv eine Verbrüderung zwischen Menschen mit dunkler Hautfarbe und heller. Das Einzige was mir nicht gefällt, ist das du den Platz für ein Chestpiece verbaut hast. ;)

Antworten anzeigen
 

Ich finds ne super Idee. Endlich mal was ganz neues.
Die hintere Hand ist allerdings wirklich nicht so doll gelungen.

Antworten anzeigen
 

Die hintere Hand versaut für mich alles.. Gut gestochen aber das macht es nicht wett.

 

für mich persönlich ist das alles Erbsenzählerei....coole Idee, gute Umsetzung...individuell mit nettem Hintergrund...für mich passt das und finde, Du kannst stolz sein :-)

 

Mir gefällts! Finds ne schöne Idee und die Qualität find ich absolut ok

 

An DoloresPet: Was verstehst denn daran nicht?????????

Und: "verbrannte Alienkralle"???? Ich find du hast nen Knick in der Optik, kann das sein? Ich seh da nix verbranntes, und Alienkralle sieht definitiv anders aus!

 

was ich daran nicht verstehe ?
was gibt es denn da zu verstehen ?
was will mir der "Künstler" denn damit sagen ?
was sagt er Dir damit ?
hm ? was ist für Dich die Aussage dieses Bildes ? Des Original - Bildes.
Bei dem Original sehe ich eine schwarze Hand, die sehr groß ist.
Sie hat Finger, die teilweise wie verbrannt aussehen und sie hat Fingerkuppen, die aussehen, wie aus Ebenholz gemacht.
Das ist Afrika, das sind die Ureinwohner dieses Kontinents - glänzend wie Ebenholz, groß und stolz.
Und ausgebeutet, ausgebrannt, verbrannt......
Und im Vordergrund diese weiße Hand - deformiert, maßlos....aber sie macht das Victory-Zeichen. Hält sich für die überlegene Rasse.
Das Original-Bild ist kein Harmonie-Völkerverständigungs-Rassengleichheits-Gruppenumarmungs-Bild, sondern eine Anklage.

Und davon abgesehen ist mir das Tattoo nicht nah genug an der Vorlage.
Und wenn der Träger in dem Bild eh nur SchmetterlingeSchmetterlinge-Tattoos suchen sieht.....

Antworten anzeigen
 

Also ich finde, dass man es tragen kann.
ABER.......irgendwie ist der hintere Daumen mir zu erotisch.

Gruß,
Claus

 

Mit der Symbolik komme ich überhaupt nicht klar. Ich verstehe sie schlichtweg nicht und die hier gebrachten Erklärungsversuche können mich nicht überzeugen. Die erhitzte Diskussion zeigt doch, dass man von "Antirassismus" bis "Karl Dall und Roberto Blanco" eine Menge Hineininterpretieren kann. Es ist aber ein Himmelweiter Unterschied, ob diese Hände für einen "antikapitalistischen Protest gegen die Ausbeutung der Dritten Welt" oder für "Toleranz" stehen. Mit der Unschärfe der Aussage komme ich einfach nicht klar; man kann nämlich gleichzeitig ein Antirassist sein und trotzdem ein Befürworter unseres Wirtschaftssystems. Also was denn nun?
Wenn man symbolisch "Frieden und Toleranz" zum Ausdruck bringen möchte, sollte die gewählte Symbolik aber klarer und eindeutiger sein. An klaren Symbolen hats ja eigentlich keinen Mangel... So habe ich das Gefühl ich gucke auf das neue schweizer Offiziersmesser unter den Symbolen; quasi ein universelles Symbol dem praktisch alle Menschen ab spätestens Mitte der Gesellschaft irgendwie zustimmen können. Das wäre mir als Träger zu beliebig; ich hätte Angst, dass mir auch der LandFrauenverband der CDU annerkennend auf die Schulter klopft. Oder einer der letzten Survivor der FDP - das sind nämlich auch alle mehrheitlich nicht Rassisten. Das Beispiel kann je nach persönlicher politischer Couleur natürlich auch umgedreht werden; nicht jeder möchte von einem Göttinger Autonomen ob seiner offen zur Schau gestellten antirassistischen Gesinnung gelobt werden.

Die hintere Hand ist misslungen, das wird auch dadurch nicht besser, dass sie es im Original eben auch ist. Und wenn wir uns hier immer zurecht über misslungene Hände aufregen, dann sehe ich nicht ein, warum das hier anders sein sollte.

Den Hintergrund finde ich prima, der ist wiederum besser als beim Vorbild. Und dieser Hintergrund rettet auch für mich das Tattoo (wenn auch nur knapp) in der Kategorie "Individualität". Immerhin wurde hier nicht stumpf abkopiert sondern durch das Hinzufügen einer "persönlichen Note" was Eigenes Geschaffen. Dass Heer der Banksy-Kopien kann das meistens nicht von sich behaupten.

Das Tattoo scheint sehr gut gestochen, Größe und Anpassung finde ich sehr gelungen. Die Farben wissen auch zu gefallen.

In der Summe ein gut gemachtes Tattoo; natürlich alles andere als eine Gurke. Die genannten Kritikpunkte aber rücken es für mich eher ins Mittelfeld. Es hat die Mängel des Originals (kryptische Aussage, misslungene Hand) leider 1:1 übernommen.

 

Seid wann bewerten wir denn hier die Bedeutung?
Ich kann die Disskusion nicht nachvollziehen...
Ma sollte sich vielleicht auf das Kernthema Tattoo und dessen Qualität beschränken ;)


Weitere Tattoos von Kiryn

Weitere Tattoos der gleichen Kategorie

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Suche nach Tattoos
Tattoo Suche
Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben